10.03.2013, 21:26
Zitat:um die Farbtemperatur zu senken und wieder eine reinweiße Beschriftung zu erzielen
Hoi Robert
Täuscht vielleicht ein bissl auf den Fotos. Die Tastenfelder leuchten schnon ziemlich weiß. Ist halt ein Unterschied zu den "normalen" lämpchen, die ja eher etwas gelblich bzw. "warm" leuchten. Wenn es zu hell sein sollte kann man ja immernoch einen etwas höheren Vorwiderstand wählen. Ich find das so aber vollkommen in Ordnung.
Zitat:Sind die Vorwiderstände in den LEDs, also in den Kunststoff/Glaskörpern vergossen, oder extra?Sind leider nicht mit im Kunststoff drin, sondern angelötet. Ist aber auch nicht wirklich schlimm. Die LEDs setzt man eh etwas auf Abstand, damit die durch die Gummimatte schauen. Der Widerstand kann also noch angelötet werden. Sollte man aber sehr platzsparend machen, den viel länger als der Widerstand selbst, sollte der Abstand auch nicht sein.
Aber du bist ja en Fuchs Birger. Wenn Du den Kram mal vor dir aufm Tisch liegen hast, wird dir alles klar

Hier noch en Pic. Hab den Ausschnitt mal vergrößert. Oben kannst du an der LED den Widerstand erkennen. Diese "freistehenden" sind für die Drehreglerbeleuchtung. Unter den Tasten ist diese Gummimatte (links).