14.03.2013, 02:22
Warum kein Kork?
Kork gibt nach. Das wird schnell undicht. Händler berichteten mir
sogar schon von verlohren gegangen Schrauben am Deckel.
Kohlefaserdichtungen geben mit der Zeit nicht nach und sind besser geeignet.
Bei meiner ist noch nie irgend ein Dichtigkeitsproblem am Getriebe mit der
Kohlefasredichtung aufgetreten.
Das am meisten Öl drückt es übrigens dann während der Fahrt raus,
in der Einfahrt sieht man nur ein paar Tropfen Öl. Das täuscht.
Kann schon 1 Liter weg sein.
Schon 1 Liter zu wenig merkt man selber nicht, kann aber den tot
des Getriebes auf der Bahn bedeuten.
Neben überhitzten Getriebeöl ist Ölmangel der andere Getriebetot Grund.
Grüße Frank
Kork gibt nach. Das wird schnell undicht. Händler berichteten mir
sogar schon von verlohren gegangen Schrauben am Deckel.
Kohlefaserdichtungen geben mit der Zeit nicht nach und sind besser geeignet.
Bei meiner ist noch nie irgend ein Dichtigkeitsproblem am Getriebe mit der
Kohlefasredichtung aufgetreten.
Das am meisten Öl drückt es übrigens dann während der Fahrt raus,
in der Einfahrt sieht man nur ein paar Tropfen Öl. Das täuscht.
Kann schon 1 Liter weg sein.
Schon 1 Liter zu wenig merkt man selber nicht, kann aber den tot
des Getriebes auf der Bahn bedeuten.
Neben überhitzten Getriebeöl ist Ölmangel der andere Getriebetot Grund.
Grüße Frank
