22.03.2013, 16:33
Hi Ande,
da Du Dich ja schon im ersten Beitrag dieses Threads so genannt hast, glaube ich Dir das auch einfach
Der Stecker vor den beiden linken Einspritzdüsen dürfte der von der 9. Einspritzdüse sein.
Die 87 braucht nun einmal etwas Kaltstartunterstützung aus dieser Quelle, außer man heißt Wolle, Goldi, Peter, Reiner, Frank, Andre, etc., die schon einen Upgrade Chip von mir bekommen haben und die verbesserten Fahreigenschaften auch gerne mitnehmen
Da Du kein Feeback zur Zündeinstellung gibst, nehme ich mal an, die wurde noch nicht kontrolliert, geschweige denn eingestellt?
Folglich wäre die Kombi aus zu wenig Kaltstartanfettung und zu früher Zündung tödlich für den Startvorgang. Die Fehlzündungen dürften in diesem Fall dann in den Ansaugtrakt entweichen und eventuell auch Deinen Fehler 33 verursacht haben.
Wo der Stecker von der 9. Düse schon mal ab ist, kannst auch gleich eine Widerstandsmessung an selbiger machen, bevor Du den wieder drauf steckst.
Sollte es natürlich einen Grund geben warum der Stecker ab ist, hast Du vielleicht gleich das nächste Problem.
Damit der Vorgang mit dem MAF etwas besser verstanden wird, was macht eigentlich die Motorsteuerung im Notlauf? Die Zündung wird auf etwa 20-25° reduziert und das Gemisch wird angefettet. Somit könnten Deine Probleme dadurch überdeckt werden.
Hast Du eigentlich einen Laptop? Wurde ja schon mehrfach drauf hingewiesen, aber zur Not leihe ich Dir auch eins meiner Diagnosekabel, damit Du endlich mal voran kommst und nicht nur mit Teilen um Dich wirfst.
Diese ganzen Wackelkontakte müssen natürlich auch geklärt werden. An der untersten Schraube der Getriebeglocke ist z.B. ein zentraler Massepunkt, den solltest Du unbedingt auch prüfen.
Viele Grüße,
Axel
da Du Dich ja schon im ersten Beitrag dieses Threads so genannt hast, glaube ich Dir das auch einfach

Der Stecker vor den beiden linken Einspritzdüsen dürfte der von der 9. Einspritzdüse sein.
Die 87 braucht nun einmal etwas Kaltstartunterstützung aus dieser Quelle, außer man heißt Wolle, Goldi, Peter, Reiner, Frank, Andre, etc., die schon einen Upgrade Chip von mir bekommen haben und die verbesserten Fahreigenschaften auch gerne mitnehmen

Da Du kein Feeback zur Zündeinstellung gibst, nehme ich mal an, die wurde noch nicht kontrolliert, geschweige denn eingestellt?
Folglich wäre die Kombi aus zu wenig Kaltstartanfettung und zu früher Zündung tödlich für den Startvorgang. Die Fehlzündungen dürften in diesem Fall dann in den Ansaugtrakt entweichen und eventuell auch Deinen Fehler 33 verursacht haben.
Wo der Stecker von der 9. Düse schon mal ab ist, kannst auch gleich eine Widerstandsmessung an selbiger machen, bevor Du den wieder drauf steckst.
Sollte es natürlich einen Grund geben warum der Stecker ab ist, hast Du vielleicht gleich das nächste Problem.
Damit der Vorgang mit dem MAF etwas besser verstanden wird, was macht eigentlich die Motorsteuerung im Notlauf? Die Zündung wird auf etwa 20-25° reduziert und das Gemisch wird angefettet. Somit könnten Deine Probleme dadurch überdeckt werden.
Hast Du eigentlich einen Laptop? Wurde ja schon mehrfach drauf hingewiesen, aber zur Not leihe ich Dir auch eins meiner Diagnosekabel, damit Du endlich mal voran kommst und nicht nur mit Teilen um Dich wirfst.
Diese ganzen Wackelkontakte müssen natürlich auch geklärt werden. An der untersten Schraube der Getriebeglocke ist z.B. ein zentraler Massepunkt, den solltest Du unbedingt auch prüfen.
Viele Grüße,
Axel
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.