24.03.2013, 13:05
Ich habe nen Hurst am M21, der ist wohl schon ewig drin und ich sehe das als zeitgenössisches Tuning, das darf bleiben.
Der ist als ganz normales H zu schalten, R liegt links vorne neben dem 1. Um da rein zu kommen muss man über einen Widerstand nach links drücken.
Mir fehlt jetzt leider der Vergleich zur normalen Schaltung, aber der Hurst soll sich ja viel knackiger schalten lassen. Jedenfalls finde ich es so wie es ist einwandfrei. Da konnte bisher kaum ein modernes Getriebe mithalten.
Kürzlich musste ich einen Renault fahren. Oh mein Gott was für ein Sumpf an Schaltung. Ehrlich, da hat man nichts gespürt, und selbst wenn der Gang dann drin war konnte man den Hebel noch so weit bewegen wie es bei der C3 gereicht hätte um alle Gänge durchzuschalten. Ich weis gar nicht wie man mit sowas fahren kann.
Der ist als ganz normales H zu schalten, R liegt links vorne neben dem 1. Um da rein zu kommen muss man über einen Widerstand nach links drücken.
Mir fehlt jetzt leider der Vergleich zur normalen Schaltung, aber der Hurst soll sich ja viel knackiger schalten lassen. Jedenfalls finde ich es so wie es ist einwandfrei. Da konnte bisher kaum ein modernes Getriebe mithalten.
Kürzlich musste ich einen Renault fahren. Oh mein Gott was für ein Sumpf an Schaltung. Ehrlich, da hat man nichts gespürt, und selbst wenn der Gang dann drin war konnte man den Hebel noch so weit bewegen wie es bei der C3 gereicht hätte um alle Gänge durchzuschalten. Ich weis gar nicht wie man mit sowas fahren kann.
gruss,
zuendler
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)