31.03.2013, 11:38
Wollte keinen eigenen Thread aufmachen, habe ähnliches Problem:
Wollte gestern meine GS starten: Nix. Also mit den Schlüssel in das Schloß zwischen den Kennzeichenleuchten gesteckt und den Kofferraum geöffnet. Links die beiden Laschen zum Öffnen der Tankklappe und der Fahrertür gefunden.
Tür ging ca. 4-5 mm auf. Weil die Seitenscheibe der Fahrertür nicht runterfährt (Batterie mausetot) zig mal probiert diie Tür irgendwie OHNE Gewalt zu öffnen. Ging das mit etwas Nachdruck.
Motorhaube geöffnet. Ladegerät an Pluspol der Batterie und mit dem Minuspol an die Karosserie gehangen: Sirene (im Innenraum - da war es am lautesten) ging an. Dazu ein rhytisches Klappern irgend eines Realais. So konnte es nicht bleiben (wollte das Relais nicht 1000 mal schalten lassen). Also Pluspol der Batterie abgeklemmt und Batterie eine halbe Stunde geladen. Batterie wieder angeklemmt: Sirene im Innenraum wurde nun durch die Hupe unterstützt :)
Batterie wieder abgeklemmt. Nun wird sie seit gestern geladen.
Meine Hoffnung: Wenn die Batterie voll genug ist, klemme ich sie wieder an. Vermutlich geht dann die Alarmanlage wieder los (Die Nachbarn werden am Ostersonntag damit hoffentlich umgehen können). Schnell in den wagen springen und versuchen den Motor zu starten, damit die Alarmanlage wieder ausgeht.
Wenn die Batterie durch die Tiefentladung zu stark geschädigt ist, werde ich den Motor vermutlich nicht starten können und der Alarm geht damit auch nicht aus. Resultat: Provisorisch irgend eine halbwegs passende Batterie zum Test einbauen und am Dienstag eine passende Batterie bestellen.
Werde sicherheitshalber auch noch an einer der beiden Fernbedienungen die CR2032 tauschen.
Hat einer sonst noch Tips?
(Kommt mir jetzt bitte nicht mit Batterie im Winter nachladen - der Schuster hat immer zerrissene Schuhe!)
Wollte gestern meine GS starten: Nix. Also mit den Schlüssel in das Schloß zwischen den Kennzeichenleuchten gesteckt und den Kofferraum geöffnet. Links die beiden Laschen zum Öffnen der Tankklappe und der Fahrertür gefunden.
Tür ging ca. 4-5 mm auf. Weil die Seitenscheibe der Fahrertür nicht runterfährt (Batterie mausetot) zig mal probiert diie Tür irgendwie OHNE Gewalt zu öffnen. Ging das mit etwas Nachdruck.
Motorhaube geöffnet. Ladegerät an Pluspol der Batterie und mit dem Minuspol an die Karosserie gehangen: Sirene (im Innenraum - da war es am lautesten) ging an. Dazu ein rhytisches Klappern irgend eines Realais. So konnte es nicht bleiben (wollte das Relais nicht 1000 mal schalten lassen). Also Pluspol der Batterie abgeklemmt und Batterie eine halbe Stunde geladen. Batterie wieder angeklemmt: Sirene im Innenraum wurde nun durch die Hupe unterstützt :)
Batterie wieder abgeklemmt. Nun wird sie seit gestern geladen.
Meine Hoffnung: Wenn die Batterie voll genug ist, klemme ich sie wieder an. Vermutlich geht dann die Alarmanlage wieder los (Die Nachbarn werden am Ostersonntag damit hoffentlich umgehen können). Schnell in den wagen springen und versuchen den Motor zu starten, damit die Alarmanlage wieder ausgeht.
Wenn die Batterie durch die Tiefentladung zu stark geschädigt ist, werde ich den Motor vermutlich nicht starten können und der Alarm geht damit auch nicht aus. Resultat: Provisorisch irgend eine halbwegs passende Batterie zum Test einbauen und am Dienstag eine passende Batterie bestellen.
Werde sicherheitshalber auch noch an einer der beiden Fernbedienungen die CR2032 tauschen.
Hat einer sonst noch Tips?
(Kommt mir jetzt bitte nicht mit Batterie im Winter nachladen - der Schuster hat immer zerrissene Schuhe!)