08.04.2013, 12:05
Ich habe so einen Umbau von Heinz CoolChevy machen lassen,
beim Umbau hat es keine Probleme gegeben und das Auto rennt wie der Teufel
Auf was du achten musst sind die Kühler, aufgrund der Nockenwelle in Verbindung mit
Automatik. Ich habe denn großen Dewitt Kühler mit den passenden
Ventilatoren, E - Wasserpumpe, und großen Motorölkühler verbauen müssen, um die Temperaturen
wieder im Grünen Bereich zu bekommen.
Das A4 Getriebe sollte verstärkt, am besten gleich ein besseres verbaut werden, gut gekühlt
versteht sich von alleine, bei 7.000 Umdrehungen und 700NM aber auch normal.
Bin mit dem Umbau sehr zufrieden, auch wenn es mehr kostet als wenn man nur einen
Kompressor verbaut.
Meine persönliche Meinung, es gibt nichts schöneres als einen guten Saug-Motor
LG.Martin
beim Umbau hat es keine Probleme gegeben und das Auto rennt wie der Teufel

Auf was du achten musst sind die Kühler, aufgrund der Nockenwelle in Verbindung mit
Automatik. Ich habe denn großen Dewitt Kühler mit den passenden
Ventilatoren, E - Wasserpumpe, und großen Motorölkühler verbauen müssen, um die Temperaturen
wieder im Grünen Bereich zu bekommen.
Das A4 Getriebe sollte verstärkt, am besten gleich ein besseres verbaut werden, gut gekühlt
versteht sich von alleine, bei 7.000 Umdrehungen und 700NM aber auch normal.
Bin mit dem Umbau sehr zufrieden, auch wenn es mehr kostet als wenn man nur einen
Kompressor verbaut.
Meine persönliche Meinung, es gibt nichts schöneres als einen guten Saug-Motor

LG.Martin
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3
