17.04.2004, 20:02
Hallo liebe Corvettegemeinde,
tja, heute ist es geschehen, auf einem Parkplatz hat eine ältere Dame Bremse und Gas verwechselt und hat mein Baby tüchtig ramponiert. Der Knall war gewaltig. Sie hat es geschafft den Wagen trotz eingelegtem Gang und Handbremse ca. 30 cm nach vorne zu schieben und nicht nur die linke Seite zu ruinieren, sondern auch noch den Frontbumper zerkratzt.
Nun kommt wahrscheinlich der Ärger mit der Versicherung. Fing gerade eben schon an. Der Kotflügel links und der Innenkotflügel sind total zersplittert, die linke Tür ist eingedrückt, und zerkratzt, auf der Innenseite der Tür nahe den Scharnieren ist ein Riss.
Wegen der scharfkantigen GFK-Teile ist der Wagen zwar fahrbereit, aber nicht mehr verkehrssicher, so die Aussage der Polizei. Nächste GM-Vertretung ist 55 km entfernt. Ein Abschleppen dorthin will die Versicherung nicht zahlen, sondern nur in die nächstgelegene Werkstatt. Nächstes Problem, Ersatzwagen. Will ja nicht wochenlang mit einem Golf durch die Gegend eiern. Die Tante von der Gegenerversicherung meinte ich dürfte einen Wagen eine Klasse niedriger als meinen mieten. Nur was ist eine Klasse niedriger??
Der Aufprall war so heftig das ich Sorge habe die Radaufhängung bzw auch Rahmenteile haben was abbekommen. Kann eine GM-Vertretung, resp. ein Gutachter dies zweifelsfrei feststellen?? Und wie sieht es mit Wertminderung aus? der Wagen ist mal gerade 5 Monate alt. Es ist zum
Ich hätte die Alte würgen können! Wollte sich sogar aus dem Staub machen, hatte angeblich nichts gemerkt. Wer so blöde ist der sollte seinen Führerschein abgeben.
Mit traurigem Gruß Knut
tja, heute ist es geschehen, auf einem Parkplatz hat eine ältere Dame Bremse und Gas verwechselt und hat mein Baby tüchtig ramponiert. Der Knall war gewaltig. Sie hat es geschafft den Wagen trotz eingelegtem Gang und Handbremse ca. 30 cm nach vorne zu schieben und nicht nur die linke Seite zu ruinieren, sondern auch noch den Frontbumper zerkratzt.
Nun kommt wahrscheinlich der Ärger mit der Versicherung. Fing gerade eben schon an. Der Kotflügel links und der Innenkotflügel sind total zersplittert, die linke Tür ist eingedrückt, und zerkratzt, auf der Innenseite der Tür nahe den Scharnieren ist ein Riss.
Wegen der scharfkantigen GFK-Teile ist der Wagen zwar fahrbereit, aber nicht mehr verkehrssicher, so die Aussage der Polizei. Nächste GM-Vertretung ist 55 km entfernt. Ein Abschleppen dorthin will die Versicherung nicht zahlen, sondern nur in die nächstgelegene Werkstatt. Nächstes Problem, Ersatzwagen. Will ja nicht wochenlang mit einem Golf durch die Gegend eiern. Die Tante von der Gegenerversicherung meinte ich dürfte einen Wagen eine Klasse niedriger als meinen mieten. Nur was ist eine Klasse niedriger??
Der Aufprall war so heftig das ich Sorge habe die Radaufhängung bzw auch Rahmenteile haben was abbekommen. Kann eine GM-Vertretung, resp. ein Gutachter dies zweifelsfrei feststellen?? Und wie sieht es mit Wertminderung aus? der Wagen ist mal gerade 5 Monate alt. Es ist zum

Mit traurigem Gruß Knut