15.04.2013, 22:34
ich denke eher das liegt an der Startprozedur selbst.
Kalter Vergasermotor ist 2x Pumpen, dann Schlüssel drehen und er soll laufen. Wenn er lange orgelt dann verdampfte ihm das Benzin aus der Schwimmerkammer beim abstellen als heisser und die Gasstösse spritzen erst notwendigen Benzin aus der Beschleunigerpumpe ein. Das hat noch nichts mit dem choke zu tun.
choke kommt erst dann zur Geltung wenn er schon läuft, da muss ihm die Klappe am Leben erhalten und ihn so fett laufen lassen das er sich selbst halten kann weil der kalte Motor höheren Benzinbedarf hat bis Benzin durch die Motorwärme erst richtig verstäubt. Wenn kalt geht eben viel für die Benetzung der Einlasskanäle drauf
Kalter Vergasermotor ist 2x Pumpen, dann Schlüssel drehen und er soll laufen. Wenn er lange orgelt dann verdampfte ihm das Benzin aus der Schwimmerkammer beim abstellen als heisser und die Gasstösse spritzen erst notwendigen Benzin aus der Beschleunigerpumpe ein. Das hat noch nichts mit dem choke zu tun.
choke kommt erst dann zur Geltung wenn er schon läuft, da muss ihm die Klappe am Leben erhalten und ihn so fett laufen lassen das er sich selbst halten kann weil der kalte Motor höheren Benzinbedarf hat bis Benzin durch die Motorwärme erst richtig verstäubt. Wenn kalt geht eben viel für die Benetzung der Einlasskanäle drauf
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf