23.04.2013, 20:51
das schaut normal aus. überprüfe doch mal folgendes. 1. Das Blechteil in dem der Shifter befestigt ist ist schon ordenlich festgeschraubt 4 schrauben,
2. Bei einem Bowdenzug muss das rohr an beiden enden fixiert sein sonst gehts nicht gscheit. Dazu hat das rohr des Bowdenzuges am ende ein Drehteil welches vor dem Shifterblech ca 15 mm Durchmesser hat, Durch das loch des shifterbleches verjüngt es sich auf ca 10 mm und hat ein umlaufnut in der ein C-clip stecken sollte. Daturch ist aussen der Große Durchmessen und innen der C-clip damit ist das Ende des Bowdenzuges fixiert. ist das nicht der Fall dann ist das Bowdenzugrohr nicht fixiert und siehe erster Satz. P.s. die Maße sind nur aus der Erinnerung geschätzt.
Ok ich weis meine Tochter hät ich bei der Beschreibung ausgelacht, aber ich kanns halt nicht besser.
ich hab gerade das foto angeschaut, da liegt was unter dem Shifterblech, das könnt der C-Clip den ich meine sein.
mach doch bitte ein foto vom vorderen ende des Blechkteiles
Herbert
2. Bei einem Bowdenzug muss das rohr an beiden enden fixiert sein sonst gehts nicht gscheit. Dazu hat das rohr des Bowdenzuges am ende ein Drehteil welches vor dem Shifterblech ca 15 mm Durchmesser hat, Durch das loch des shifterbleches verjüngt es sich auf ca 10 mm und hat ein umlaufnut in der ein C-clip stecken sollte. Daturch ist aussen der Große Durchmessen und innen der C-clip damit ist das Ende des Bowdenzuges fixiert. ist das nicht der Fall dann ist das Bowdenzugrohr nicht fixiert und siehe erster Satz. P.s. die Maße sind nur aus der Erinnerung geschätzt.
Ok ich weis meine Tochter hät ich bei der Beschreibung ausgelacht, aber ich kanns halt nicht besser.
ich hab gerade das foto angeschaut, da liegt was unter dem Shifterblech, das könnt der C-Clip den ich meine sein.
mach doch bitte ein foto vom vorderen ende des Blechkteiles
Herbert