26.04.2013, 16:31
Was fällt auf?
Hier nur aus meiner subjektiven Sicht, ohne Rücksicht auf Gesetzlichkeiten, Verbräuche, Abgase, Geräusche usw.:
- Bis einschließlich 4. Gang erscheint das Standargetriebe sportlicher gestuft als das Z51, eigentlich sogar bis zum 5. Gang, obwohl der Sprung auch hier kleiner sein müsste.
- Die Schaltzacken werden beim Standardgetriebe vom ersten zum 4. Gang kontinuierlich kleiner, so sollte es sein, aber bis einschließlich zum 6.Gang!
- Darüber geht aus sportlicher Sicht das Chaos los.
- Beim Z51ist es oben hinaus etwas besser, aber auch hier sind 2 Schongänge da, die Höchstgeschwindigkeit wird im 5. Gang erreicht.
Gruß
Hier nur aus meiner subjektiven Sicht, ohne Rücksicht auf Gesetzlichkeiten, Verbräuche, Abgase, Geräusche usw.:
- Bis einschließlich 4. Gang erscheint das Standargetriebe sportlicher gestuft als das Z51, eigentlich sogar bis zum 5. Gang, obwohl der Sprung auch hier kleiner sein müsste.
- Die Schaltzacken werden beim Standardgetriebe vom ersten zum 4. Gang kontinuierlich kleiner, so sollte es sein, aber bis einschließlich zum 6.Gang!
- Darüber geht aus sportlicher Sicht das Chaos los.
- Beim Z51ist es oben hinaus etwas besser, aber auch hier sind 2 Schongänge da, die Höchstgeschwindigkeit wird im 5. Gang erreicht.
Gruß
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)