30.04.2013, 12:42
Ich habs ja irgendwo schonmal gepostet,die übergenauen Deutschen waren 1990 noch nicht einmal fähig HP in DIN PS umzurechen.
In meinem Fahrzeugbrief(der 90er ZR1) stehen 273 KW nach damaliger DIN 367 PS .
Selbst die Auto Motor und Sport hat dies übernommen
Denn 380 HP damals 385 DIN PS und keine 367 DIN PS anstatt zu multiplizieren hat man geteilt.
Sowas nenne ich richtig Grobe Fehler der ansonsten so extremen Papiergesellschafft.
Die Leistungsangaben für den Mercedes und den Porsche stimmen,vom Ferrari habe ich keine Ahnung.
Aber die ZR1 gleich mal mit 18 Din PS weniger anzugeben als die Werksangabe ist schon komisch,und sowas steht dann auch noch im Fahrzeugbrief und darf auch so stehen bleiben,früher waren 10% Mehrleistung eintragungsfrei,vermutlich auch wegen der serienmäßigen Streuung nach oben und unten.
wie ist das eigentlich heute das wären bei ner serien C6 Z06 ja gleich mal 51 PS die sie mehr haben dürfte ohne Eintragung
Gruß Mario
In meinem Fahrzeugbrief(der 90er ZR1) stehen 273 KW nach damaliger DIN 367 PS .
Selbst die Auto Motor und Sport hat dies übernommen

Denn 380 HP damals 385 DIN PS und keine 367 DIN PS anstatt zu multiplizieren hat man geteilt.
Sowas nenne ich richtig Grobe Fehler der ansonsten so extremen Papiergesellschafft.
Die Leistungsangaben für den Mercedes und den Porsche stimmen,vom Ferrari habe ich keine Ahnung.
Aber die ZR1 gleich mal mit 18 Din PS weniger anzugeben als die Werksangabe ist schon komisch,und sowas steht dann auch noch im Fahrzeugbrief und darf auch so stehen bleiben,früher waren 10% Mehrleistung eintragungsfrei,vermutlich auch wegen der serienmäßigen Streuung nach oben und unten.
wie ist das eigentlich heute das wären bei ner serien C6 Z06 ja gleich mal 51 PS die sie mehr haben dürfte ohne Eintragung

Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)