06.05.2013, 00:10
Zitat:Original von zuendler
Schreibe mal "offen" in den Satz, dann passt es
No. Siehe z.B. hier.
Sorry für den etwas exotischen Link... Das war 'ne Schnell-Google-Suche.
Aber auch logisch betrachtet macht es ja viel mehr Sinn, den Winkel (die Zeit...) anzugeben, die der Primärkreis an der Batterie hängt - denn die bestimmt ja, wie viel Feld sich in der Spule aufbaut, bzw. wie viel Energie dann im Funken ist/wie hoch die erreichbare Spannung ist. Auch wenn sich am Ende natürlich alles wieder zu 360° addiert.
Zitat:Original von zuendler
Die Spule hängt viel länger am Strom als dass sie stromlos ist.
Okay, bei dem Ergebnis bin ich mittlerweile auch angelangt... Nach Berücksichtigung der Zylinderzahl...

Zitat:Original von zuendlerAlso über die Physik können wir uns gerne mal im RL unterhalten
Was vorallem daran liegt, dass es viel länger dauert das Magnetfeld aufzubauen, als es zusammenbrechen zu lassen. Sonst könnte man auch 50/50 oder noch weniger fahren.

I used to be indecisive. Now I'm not so sure.
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.