12.05.2013, 23:36
mein damaliges Fahrzeug musste nach einem Motorbrand (Öl am Turbolader) von Streckenposten mit Pulverlöschern gelöscht werden. Der Schaden durch das Pulver war ziemlich heftig, das Löschpulver reagiert sehr stark mit Blech und Verkabelung. Der Wiederaufbau hätte einen komplett neuen Kabelbaum erfordert. Auch das Blech hätte sicher nicht mehr lang überlebt, da das Pulver auch nach mehreren Waschversuchen immer noch in jedem Falz und jedem Hohlraum zu finden war
Ich habe mir daher für die C3 einen CO2-Löscher besorgt, welcher entweder im Fußraum des Beifahrers oder hinter den Sitzen untergebracht ist, je nach Situation.
https://www.amazon.de/Hembeck-Jockel-Feu...sbs_diy_27
Ich habe mir daher für die C3 einen CO2-Löscher besorgt, welcher entweder im Fußraum des Beifahrers oder hinter den Sitzen untergebracht ist, je nach Situation.
https://www.amazon.de/Hembeck-Jockel-Feu...sbs_diy_27
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld
