18.05.2013, 22:58
Zitat:Entschuldigung, da ist aber ein Widerspruch drin, denn bei Verwendung von "dicken= hochviskosen" Ölen steigen üblicherweise die Öl-Temperaturen.
Warum fahren denn dann alle im Rennsport 10W60 oder 20W60-er Öle?
Alle mit denen ich bis jetzt gesprochen habe, die eine Z fahren und damit auch auf dem Track sind, sagen, das Sie etwa 10 Grad niedrigere Temperaturen haben, seitdem sie auf dickeres Öl umgestiegen sind.
Die sind der Meinung, daß dickeres Öl mehr Temperatur aufnehmen kann als dünneres, da es länger an den entsprechenden Stellen verbleibt und nicht so schnell wieder wegbefördert wird.