20.05.2013, 23:59
wenn das all inclusive auch die komplette Verzollung beinhaltet, sollte es Dir egal sein können.
Hintergrund des Ganzen ist, dass trotz "EU" immer noch jeder Mitgliedsstaat seinen eigenen Zolltarif festsetzen kann, wie er gerade lustig ist. Alle anderen Staaten müssen diese Einfuhr- Verzollung normalerweise anerkennen.
Somit werden dann plötzlich so gut wie alle Importfahrzeuge über das Land importiert, das aktuell den niedrigsten Importsteuersatz verlangt bzw anbietet - aktuell in NL 6% soviel ich weiß.
Macht bei tausenden Importfahrzeugen pro Jahr sicher ein ganz nettes steuerliches Zubrot für NL
Es gab aber anscheinend auch schon Fälle, bei denen der NL-Verzollungswert behördlicherseits angezweifelt wurde und sich der Zoll vom Zielland auch noch ein Stück vom Euro-Kuchen gesichert hat.
Aber mit einem Profi wird das sicher alles passen.
Hintergrund des Ganzen ist, dass trotz "EU" immer noch jeder Mitgliedsstaat seinen eigenen Zolltarif festsetzen kann, wie er gerade lustig ist. Alle anderen Staaten müssen diese Einfuhr- Verzollung normalerweise anerkennen.
Somit werden dann plötzlich so gut wie alle Importfahrzeuge über das Land importiert, das aktuell den niedrigsten Importsteuersatz verlangt bzw anbietet - aktuell in NL 6% soviel ich weiß.
Macht bei tausenden Importfahrzeugen pro Jahr sicher ein ganz nettes steuerliches Zubrot für NL
Es gab aber anscheinend auch schon Fälle, bei denen der NL-Verzollungswert behördlicherseits angezweifelt wurde und sich der Zoll vom Zielland auch noch ein Stück vom Euro-Kuchen gesichert hat.
Aber mit einem Profi wird das sicher alles passen.

na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld
