05.06.2013, 15:17
Der Egg-crate-Grill am Fender für 70-72 ist m.W. aus Zinkdruckguss.
Zinkdruckguss lässt sich nur schlecht polieren, da es üblicherweise schwarz oxidiert beim polieren.
Original ist - ohne das NCRS-Judging-Manual z.Zt. bemühen zu können - m.W. jedoch eine Flash-Chrome-Oberfläche des Gitters. Das ist eine Einmalverchromung ohne Kupfer- und Nickel-Aufbau mit Zwischenpolitur. (Wie gesagt - hier bin ich mir nicht sicher)
Problem ist immer das Ausblühen des Zinkdruckgussmaterials - durch Ausgasungen entstehen hier die typischen "Pickel" auf den Druckgussteilen.
Diese lassen sich zwar mittels galvanisieren und polieren, polieren, polieren wieder beseitigen, das lohnt finanziell m.E. jedoch nur bei seltenen oder extrem teuren Teilen.
Zinkdruckguss lässt sich nur schlecht polieren, da es üblicherweise schwarz oxidiert beim polieren.
Original ist - ohne das NCRS-Judging-Manual z.Zt. bemühen zu können - m.W. jedoch eine Flash-Chrome-Oberfläche des Gitters. Das ist eine Einmalverchromung ohne Kupfer- und Nickel-Aufbau mit Zwischenpolitur. (Wie gesagt - hier bin ich mir nicht sicher)
Problem ist immer das Ausblühen des Zinkdruckgussmaterials - durch Ausgasungen entstehen hier die typischen "Pickel" auf den Druckgussteilen.
Diese lassen sich zwar mittels galvanisieren und polieren, polieren, polieren wieder beseitigen, das lohnt finanziell m.E. jedoch nur bei seltenen oder extrem teuren Teilen.
TEST TEST TEST