C4 L98 1990 Probleme beim Kaltstart
Seit einiger Zeit (1 Jahr) habe ich Probleme beim Kaltstart, Motor läuft unrund als wenn er nur auf 6-7 Zylindern läuft. Das Problem trat erst nur bei feuchten und kaltem Wetter auf. Und nun bei fast jedem Kaltstart.
Keine Fehler Codes
Erneuert wurde schon die Gesamte Zündanlage weil ich eigentlich von einem Zündproblem ausgegangen bin.
neue Zündkerzen
neue Verteilerkappe
neuer Verteilerfinger
neues Zündmodul
neue Zündspule
neue Zündkabel
neues ECM
Am Freitag habe ich dann, nach ca. 30 Sekunden schlechten Motorlauf (läuft nur wenn er mit dem Gaspedal am Leben gehalten wird) den Motor abgestellt und die Zündkerzen heraus gedreht, Zündkerzen waren feucht (also zu fettes Gemisch).
War dann ca. 30 Minuten im Service Handbuch am lesen und Versuche einen neuen Startversuch, Motor läuft sofort als wenn nichts gewesen wäre. Top Leerlauf.
Heute wieder ein Versuch, Notebook angeschlossen und mit Diacom alle Fühler Werte überprüft. Alle Fühler zeigen reale Werte an.
Startversuch, Motor läuft wieder unrund, nach 5 Sec. wieder abgestellt.
Noch mal alle Diacom Werte angeschaut und nicht auffälliges gefunden.
10 Minuten später, neuer Startversuch, Motor läuft wieder normal als wenn nichts gewesen wäre.
Bei warmen Motor gibt es keinerlei Probleme, läuft bestens.
Ich fahre jetzt die L98 fast 7 Jahre und selbst nach 5 Monaten Winterpause sprang der Motor auf den ersten Schlag an.
Wer hat eine Idee woran es liegen könnte ?????
Gruss
Raimund
Seit einiger Zeit (1 Jahr) habe ich Probleme beim Kaltstart, Motor läuft unrund als wenn er nur auf 6-7 Zylindern läuft. Das Problem trat erst nur bei feuchten und kaltem Wetter auf. Und nun bei fast jedem Kaltstart.
Keine Fehler Codes
Erneuert wurde schon die Gesamte Zündanlage weil ich eigentlich von einem Zündproblem ausgegangen bin.
neue Zündkerzen
neue Verteilerkappe
neuer Verteilerfinger
neues Zündmodul
neue Zündspule
neue Zündkabel
neues ECM
Am Freitag habe ich dann, nach ca. 30 Sekunden schlechten Motorlauf (läuft nur wenn er mit dem Gaspedal am Leben gehalten wird) den Motor abgestellt und die Zündkerzen heraus gedreht, Zündkerzen waren feucht (also zu fettes Gemisch).
War dann ca. 30 Minuten im Service Handbuch am lesen und Versuche einen neuen Startversuch, Motor läuft sofort als wenn nichts gewesen wäre. Top Leerlauf.
Heute wieder ein Versuch, Notebook angeschlossen und mit Diacom alle Fühler Werte überprüft. Alle Fühler zeigen reale Werte an.
Startversuch, Motor läuft wieder unrund, nach 5 Sec. wieder abgestellt.
Noch mal alle Diacom Werte angeschaut und nicht auffälliges gefunden.
10 Minuten später, neuer Startversuch, Motor läuft wieder normal als wenn nichts gewesen wäre.
Bei warmen Motor gibt es keinerlei Probleme, läuft bestens.
Ich fahre jetzt die L98 fast 7 Jahre und selbst nach 5 Monaten Winterpause sprang der Motor auf den ersten Schlag an.
Wer hat eine Idee woran es liegen könnte ?????
Gruss
Raimund