19.07.2013, 08:32
Danke für all die gut gemeinten Ratschläge! =)
Also ich habe die Corvette gestern besichtigt.
Die Windschutzscheibe muss definitiv ausgetauscht werden und die linke querachse am hinteren Differenzial muss z. T. Ausgetauscht werden. Der Innenraum ist durchaus etwas versifft. Neue Sitzbezüge, neuer Boden müssten rein, und zwei der anzeigen funktionieren momentan nicht (Wasseranzeige und Drehzahlanzeige). Der lack außen ist meiner Meinung tatsächlich in Ordnung gewesen. Ein paar Risse und paar flecken hier und da sind schon drauf aber dafür dass es der original lack ist, sieht es wahnsinnig gut aus. Die Bilder die er bei mobile rein gemacht hat, haben einfach damit zu tun, dass er sich mit über 50 Jahren wohl ned so super mit dem ganzen Internet/Multimedia Zeugs auskennt
Die Scheinwerfern und die Blinker die gefehlt hatten wurden vom Besitzer gestern wieder eingebaut.
Was erstaunlich war ist dass das Auto als es noch kalt war (er hat es davor sicher nicht warm laufen lassen, da wir ne halbe Stunde vor ihm bei seiner Garage waren und er erst später nachgekommen ist), sofort und ohne einen einzigen Stotterer angesprungen ist und geschnurrt hat wie ein Kätzchen. Unter der Motorhaube hat alles sehr gut ausgeschaut. Am unterboden war auch nahezu kein Rost. Lediglich an der linken Radbox war der Stahl leicht angerostet.
Ich würde inzwischen keine 7.000 mehr dadurch bezahlen, aber wenn er mit dem Preis etwas runter geht dann würde ich das Auto auf jeden Fall kaufen. Es müssten ca. 2.000€ und ne menge Arbeitszeit investiert werden bis die TÜV Abnahme klappt soweit ich das gesehen hab.
Und dann bis der Innenraum wieder nach was aussieht gehen sicherlich auch nochmal 1.000€-2.000€ drauf.
Ich habe euch denke ich in den ersten posts nicht ganz mitgeteilt worauf ich aus bin =( Mir ist es momentan lieber eine Basis für 6.000 zu kaufen und dann weitere 6.000€ zu investieren, als gleich für 12.000€ ein schönes Auto zu kaufen und das dann einfach nur in die Garage zu stellen. Mir geht es durchaus darum, am Auto arbeiten zu können und was zu tun zu haben
Also ich habe die Corvette gestern besichtigt.
Die Windschutzscheibe muss definitiv ausgetauscht werden und die linke querachse am hinteren Differenzial muss z. T. Ausgetauscht werden. Der Innenraum ist durchaus etwas versifft. Neue Sitzbezüge, neuer Boden müssten rein, und zwei der anzeigen funktionieren momentan nicht (Wasseranzeige und Drehzahlanzeige). Der lack außen ist meiner Meinung tatsächlich in Ordnung gewesen. Ein paar Risse und paar flecken hier und da sind schon drauf aber dafür dass es der original lack ist, sieht es wahnsinnig gut aus. Die Bilder die er bei mobile rein gemacht hat, haben einfach damit zu tun, dass er sich mit über 50 Jahren wohl ned so super mit dem ganzen Internet/Multimedia Zeugs auskennt

Die Scheinwerfern und die Blinker die gefehlt hatten wurden vom Besitzer gestern wieder eingebaut.
Was erstaunlich war ist dass das Auto als es noch kalt war (er hat es davor sicher nicht warm laufen lassen, da wir ne halbe Stunde vor ihm bei seiner Garage waren und er erst später nachgekommen ist), sofort und ohne einen einzigen Stotterer angesprungen ist und geschnurrt hat wie ein Kätzchen. Unter der Motorhaube hat alles sehr gut ausgeschaut. Am unterboden war auch nahezu kein Rost. Lediglich an der linken Radbox war der Stahl leicht angerostet.
Ich würde inzwischen keine 7.000 mehr dadurch bezahlen, aber wenn er mit dem Preis etwas runter geht dann würde ich das Auto auf jeden Fall kaufen. Es müssten ca. 2.000€ und ne menge Arbeitszeit investiert werden bis die TÜV Abnahme klappt soweit ich das gesehen hab.
Und dann bis der Innenraum wieder nach was aussieht gehen sicherlich auch nochmal 1.000€-2.000€ drauf.
Ich habe euch denke ich in den ersten posts nicht ganz mitgeteilt worauf ich aus bin =( Mir ist es momentan lieber eine Basis für 6.000 zu kaufen und dann weitere 6.000€ zu investieren, als gleich für 12.000€ ein schönes Auto zu kaufen und das dann einfach nur in die Garage zu stellen. Mir geht es durchaus darum, am Auto arbeiten zu können und was zu tun zu haben

*Corvette-Neuling*
Ohne corvetteforum => keine Chance als Do-it-yourself Bastler. Danke an euch alle!
Cheers
Mike
Ohne corvetteforum => keine Chance als Do-it-yourself Bastler. Danke an euch alle!
Cheers
Mike
