09.08.2013, 13:18
Hallo,
Der Vorteil des Rollenkipphebels liegt ja in der stark verringerten Radialkraft,
und dabei ist es egal, ob starre Stössel oder Hydros eingebaut sind.
Im C4-Forum hatte schon mal jemand das Problem, dass Rolle und Ventil gefressen haben.
Heinz erklärte damals, dass dies passieren kann wenn die Ventile zu weich sind.
Ich hab sie schon seit ca. 15tkm verbaut, und hatte letzten Monat alle demontiert.
Alle Rollen drehen leicht, haben keine Verformung, und an den Ventilen sind auch keine Spuren zu erkennen.
Allerdings hab ich auch keine Original-Ventile mehr verbaut !!!
Jetzt bleibt die Frage offen, ob die Original-Ventile des LS7 hart genug für Rollenkipphebel sind.
Der Nachteil des grösseren Gewichtes kann man natürlich nicht abstreiten.
Mir ist das aber lieber , als dass der Kipphebel auf ca. 6 von 8mm des Ventildurchmessers "herumkratzt"
Lg. André
Der Vorteil des Rollenkipphebels liegt ja in der stark verringerten Radialkraft,
und dabei ist es egal, ob starre Stössel oder Hydros eingebaut sind.
Im C4-Forum hatte schon mal jemand das Problem, dass Rolle und Ventil gefressen haben.
Heinz erklärte damals, dass dies passieren kann wenn die Ventile zu weich sind.
Ich hab sie schon seit ca. 15tkm verbaut, und hatte letzten Monat alle demontiert.
Alle Rollen drehen leicht, haben keine Verformung, und an den Ventilen sind auch keine Spuren zu erkennen.
Allerdings hab ich auch keine Original-Ventile mehr verbaut !!!
Jetzt bleibt die Frage offen, ob die Original-Ventile des LS7 hart genug für Rollenkipphebel sind.
Der Nachteil des grösseren Gewichtes kann man natürlich nicht abstreiten.
Mir ist das aber lieber , als dass der Kipphebel auf ca. 6 von 8mm des Ventildurchmessers "herumkratzt"
Lg. André