12.10.2013, 20:33
Hallo
Ich verspühre beim Rückwärtschieben des Wagens manchmal, dass die Handbremse etwas zupackt. Dann wieder etwas nach vorne schieben und alles kommt frei.
Beim Fahren rückwärtst noch nie was bemerkt.
Passiert besonders oft, wenn ich das Seil nachspnne, um dem TÜV ne Freude zu machen, da die meckern, wenn der Handbremshebel zu weit zu ziehen ist.
Bei meiner Handbremse ist nicht gebrochen, losgeklemmt oder sonstwie falsch.
Vielleichtw hilft bei dir also leichtes Lösen des Seiles.
MfG. Günther
Ich verspühre beim Rückwärtschieben des Wagens manchmal, dass die Handbremse etwas zupackt. Dann wieder etwas nach vorne schieben und alles kommt frei.
Beim Fahren rückwärtst noch nie was bemerkt.
Passiert besonders oft, wenn ich das Seil nachspnne, um dem TÜV ne Freude zu machen, da die meckern, wenn der Handbremshebel zu weit zu ziehen ist.
Bei meiner Handbremse ist nicht gebrochen, losgeklemmt oder sonstwie falsch.
Vielleichtw hilft bei dir also leichtes Lösen des Seiles.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
