20.05.2004, 16:28
Hallo Ralf,
Willkommen und viel Spaß im Forum,
Gruß Axel
edit:
Wenn oben Wasser steht, kann das eigentlich nur aus der Dichtung vom Thermostat oder von den Schläuchen der Drosselklappe kommen und dafür muss die Ansaugbrücke nicht runter. Kann mich nicht erinnern das durch die Ansaugbrücke Kühlwasser läuft.
Das Knallen könnte durch zu wenig Rückstau im Auspuffsystem entstehen, weil der Kat ja auch raus ist. Versuch doch einfach die Öffnungen der Endrohre geringfügig zu blockieren, vielleicht ist dann der Knalleffekt schon verschwunden?
Zitat:Der Zündzahlpunkt sollte wohl auf 6° vor ot. stehen.ich habe meine nach Gefühl eingestellt, wo sie am meisten Durchzugskraft hatte. Später hat Friedel dann mit Stroboskoplampe abgeblitzt und es waren 8° früh. Eike war mit seiner 91er bei 6° auch ganz zufrieden.
Willkommen und viel Spaß im Forum,
Gruß Axel
edit:
Wenn oben Wasser steht, kann das eigentlich nur aus der Dichtung vom Thermostat oder von den Schläuchen der Drosselklappe kommen und dafür muss die Ansaugbrücke nicht runter. Kann mich nicht erinnern das durch die Ansaugbrücke Kühlwasser läuft.
Das Knallen könnte durch zu wenig Rückstau im Auspuffsystem entstehen, weil der Kat ja auch raus ist. Versuch doch einfach die Öffnungen der Endrohre geringfügig zu blockieren, vielleicht ist dann der Knalleffekt schon verschwunden?
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.