11.12.2013, 20:25
Also zunächst mal hat KEINER hier die C7 schon im Winter gefahren....woher sollen da Erfahrungswerte kommen???
Auf vier Pötten läuft die Vette eh nur unter Sonderbedingungen, das kannst (GOTTSEIDANK!!!!) knicken....Weathermode - wie gesagt - keine Erfahrungswerte!
WAS ich Dir nach 4 durchgefahrenen Wintern mit meiner C6 mit Sottozeros in Originalgröße (also 285 hinten!) sagen kann: natürlich musst Du auf Eisbrocken voraus achten, der Frontspoiler ist schon ziemlich tief, aber FAHREN kannst Du die Vette SUPER bei Schnee - ganz sauber und präzise, VIEL definierter als z.Bsp. davor mein 5er BMW!
Auf vier Pötten läuft die Vette eh nur unter Sonderbedingungen, das kannst (GOTTSEIDANK!!!!) knicken....Weathermode - wie gesagt - keine Erfahrungswerte!
WAS ich Dir nach 4 durchgefahrenen Wintern mit meiner C6 mit Sottozeros in Originalgröße (also 285 hinten!) sagen kann: natürlich musst Du auf Eisbrocken voraus achten, der Frontspoiler ist schon ziemlich tief, aber FAHREN kannst Du die Vette SUPER bei Schnee - ganz sauber und präzise, VIEL definierter als z.Bsp. davor mein 5er BMW!
Greets
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)
![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)