18.12.2013, 22:40
Zitat:Original von Wutzer
Zitat:Original von mario makary
1) .... aber warum nimmt Audi gleich 5 statt 4 trotz Turbo ???....
2) Warum Porsche seinerzeit beim 944 Rückwärts ging und wider die 8 Ventil Köpfe druafmontiert hat mit dem turbo so ganz nachvollziehen kann ich es nicht,......
Zu 1). Nachdem sich Ende der 80er Jahre das Vierventilkonzept als gut aber auch teuer etabliert hatte, suchte man ab Mitte der 90er nach Alternativen bezüglich Effizienz und Preis. Bei Audi und Ferrari wählte man zur weiteren Steigerung die 5 Ventiltechnik (bei Ferrari sogar in der F1), bei Mercedes aus Preisgründen die 3 Ventiltechnik. Da Transferstraßen für Motoren und Zylinderköpfe extrem kostenintensiv sind, hat man nicht zwischen Turbo- und Sauger-Zylinderköpfen unterschieden.
Die 5 Ventiltechnik war vom Preis/Leisitungsverhältnis einerseits und durch den Trend zum Direkteinspritzer auf Dauer dann nicht mehr attraktiv, während die 3 Ventiltechnik letztlich auf Grund ihrer thermodynamischen Nachteile wieder eingestellt wurde. Zudem ist auch sie nicht ideal für Direkteinspritzer.
Zu 2.) Da musst du einmal bei den Herren mit dem Rotstift nachfragen.
Den Alt-Kolben von Mercedes sieht an ja ihr Übergewicht an. Habe einmal zur Veranschaulichung den Kolben eines modernen Motors als Anlage beigefügt.
Gruß
Wutzer
Ausrede von Mercedes war seinerzeit das Auslaßventil wenn nur eines vorhanden wäre gäbe der Katalysator schneller warm.
https://www.enginelabs.com/features/pri-...w-engines/
Einen weg geld zu verdienen finden die Tuner immer ob es sinn macht weiß ich nicht.
Zumindest wollen sie einem diese Riesen Köpfe andrehen,zum einen sind sie riesig zum anderen sollen sie ja auch viele nachteile haben.Es gibt also doch welche für LS Motoren .
Arias is seeing renewed interest in the head. It will fit LS series blocks with a 9.240-inch deck height in addition to LSX and other aftermarket blocks — although the head does not have the extra outside bolt holes due to interference with the exhaust port.
Ich weiß viele wege führen nach Rom aber manchmal weiß ich nicht welchen ich gehen soll,viele haben ihre Meinung begründet auf tatsächlichen Erfahrungen.
Und gerade heutzutage scheint mir der Markt dermaßen überschwemmt zu sein daß ich da nicht mehr durchblicke.
Und das mit der Werbung das haben die Amis echt drauf jeder baut und hat das absulute beste mit Patent bla bla...
Und dann doch keine Garantie weil es Motorsportkram ist.
Da verstehe ich dann wieder die leute die mit Tuning schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Manchmal denke ich "Never touch a running system",und dann wieder nicht.
Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)