07.01.2014, 20:45
Das PDF ist ganz nett gemacht, doch es sind auch einige ungenauigkeiten drinn.
1. Die Luftdicke von 1,29 kg/m^3 ist recht hochgegriffen. 1,204 kg/m^3 ist realistischer.
2. Der Rollreibkoeffitient von 0,015 ist für ein Fahrzeug mit Düneren Reifen und um 150km/h realistisch, aber nicht bei den Hohen Geschwindigkeiten (z.B. 300km/h) und den dicken Reifen. Es sollte hier ein Rollreibkoeffitient von >= 0,025 Vorliegen.
3.Die Pauschaliesierung über einen Verlust im Getriebe von 17%, ist nur sehr grob genährt, da der Verlust ja nicht in allen Gängen bei allen Geschwindigkeiten gleich ist.
Wenn ich das mit den schon Bekanten Formeln (von Roger) rechne und die Rollreibung korigiere dann ergiebt sich für eine Luftdichte von 1,29 eine benötigte Leistung bei 300 km/h von ~ 421 PS
Bei "normaler" Luftdicke werden bei 300 km/h noch ~401 PS benötigt
Die ausführliche Berechnung stelle ich gerne auf Nachfrage ein!
Gruß Philipp
1. Die Luftdicke von 1,29 kg/m^3 ist recht hochgegriffen. 1,204 kg/m^3 ist realistischer.
2. Der Rollreibkoeffitient von 0,015 ist für ein Fahrzeug mit Düneren Reifen und um 150km/h realistisch, aber nicht bei den Hohen Geschwindigkeiten (z.B. 300km/h) und den dicken Reifen. Es sollte hier ein Rollreibkoeffitient von >= 0,025 Vorliegen.
3.Die Pauschaliesierung über einen Verlust im Getriebe von 17%, ist nur sehr grob genährt, da der Verlust ja nicht in allen Gängen bei allen Geschwindigkeiten gleich ist.
Wenn ich das mit den schon Bekanten Formeln (von Roger) rechne und die Rollreibung korigiere dann ergiebt sich für eine Luftdichte von 1,29 eine benötigte Leistung bei 300 km/h von ~ 421 PS
Bei "normaler" Luftdicke werden bei 300 km/h noch ~401 PS benötigt
Die ausführliche Berechnung stelle ich gerne auf Nachfrage ein!
Gruß Philipp
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )