30.05.2004, 14:23
@TeraVolt,
Saubere Arbeit!
Die linke Hälfte des Bildes zeigt maximale Kühlleistung bei langsamen Umdrehungen.
Dieses Funktioniert normaler Weise bis maximal 1200 U/min.
Eingesetzt wird diese Bauart bei Langsam-Drehenden-Maschinen.
Hat etwas mit Verlustleistung, Geräusche, Eigenerwärmung und maximale Kühlleistung zu tun!
Wird dieses bei schnelldrehenden Rotationen benutzt, erfolgt kaum noch Kühlung.
Die rechte Hälfte wird ab 1200 - 1500 U/min benutzt und hat ab diesen Umdrehungsgeschwindigkeiten (bis ca. 3000 U/min) die beste Kühlleistung!
Ab 3000 U/min wird es schwer und muss über Prüf- und Test-Stände ermittelt werden, da die Luft zu schnell durch die Schaufeln strömen kann (keine Kühlleistung, da keine Wärme aufgenommen werden kann) oder sogar ein Staudruck entsteht (Albtraum für die Entwickler + Grundlagenforschung) und somit keine Kühlung erfolgt.
Diese Aussagen können von Elektrischen-Maschienenbauern bestätigt werden!
Bei Turbo-Drehzahl (> 3000 U/min) wird oft die rechte Bildseite benutzt, aber mit ganz kleinen schaufeln.
Diese ganzen Aussagen betreffen aber nur "EINE VORGESCHRIEBENE DREHRICHTUNG"!
Gruss STRUPPI
Saubere Arbeit!

Die linke Hälfte des Bildes zeigt maximale Kühlleistung bei langsamen Umdrehungen.
Dieses Funktioniert normaler Weise bis maximal 1200 U/min.
Eingesetzt wird diese Bauart bei Langsam-Drehenden-Maschinen.
Hat etwas mit Verlustleistung, Geräusche, Eigenerwärmung und maximale Kühlleistung zu tun!
Wird dieses bei schnelldrehenden Rotationen benutzt, erfolgt kaum noch Kühlung.
Die rechte Hälfte wird ab 1200 - 1500 U/min benutzt und hat ab diesen Umdrehungsgeschwindigkeiten (bis ca. 3000 U/min) die beste Kühlleistung!
Ab 3000 U/min wird es schwer und muss über Prüf- und Test-Stände ermittelt werden, da die Luft zu schnell durch die Schaufeln strömen kann (keine Kühlleistung, da keine Wärme aufgenommen werden kann) oder sogar ein Staudruck entsteht (Albtraum für die Entwickler + Grundlagenforschung) und somit keine Kühlung erfolgt.
Diese Aussagen können von Elektrischen-Maschienenbauern bestätigt werden!
Bei Turbo-Drehzahl (> 3000 U/min) wird oft die rechte Bildseite benutzt, aber mit ganz kleinen schaufeln.
Diese ganzen Aussagen betreffen aber nur "EINE VORGESCHRIEBENE DREHRICHTUNG"!
Gruss STRUPPI