Hi@all,
also, meine C5 erreicht immer mindestens 90°C Öltemperatur, es dauert nur je nach Aussentemperatur unterschiedlich lang. Bei Landstraßentempo sind es im Mittel ca. 95 - 100°C, bei zügiger bis flotter und teilweise sehr schneller Fahrt auf der Autobahn im Mittel ca. 100 - 125°C.
Alle meine neuen Fahrzeuge habe ich bislang immer schonend und möglichst an einem Stück eingefahren bzw. die ersten 1000 Km vollgemacht, Einfahren braucht ja mehrere 1000 Kilometer. Ständig wechselnde Drehzahlen, viele sanfte Lastwechsel, viel Schiebebetrieb, keine volle Drosselklappenöffnung usw. Das sanft hügelige Weserbergland z.B. ist sehr gut geeignet für Einfahr-Aktionen.
Ob das nun wirklich Sinn macht weiß ich nicht, aber ich habe immer ein schönes Gefühl, die Technik "gut behandelt" zu haben, denn meistens fahre ich meine Fahrzeuge eh nicht so lange, als dass ich später irgendwelchen Nutzen aus der Pflege am Anfang des Fahrzeuglebens ziehen könnte.
Grüße aus Schleswig-Holstein
Tom
also, meine C5 erreicht immer mindestens 90°C Öltemperatur, es dauert nur je nach Aussentemperatur unterschiedlich lang. Bei Landstraßentempo sind es im Mittel ca. 95 - 100°C, bei zügiger bis flotter und teilweise sehr schneller Fahrt auf der Autobahn im Mittel ca. 100 - 125°C.
Alle meine neuen Fahrzeuge habe ich bislang immer schonend und möglichst an einem Stück eingefahren bzw. die ersten 1000 Km vollgemacht, Einfahren braucht ja mehrere 1000 Kilometer. Ständig wechselnde Drehzahlen, viele sanfte Lastwechsel, viel Schiebebetrieb, keine volle Drosselklappenöffnung usw. Das sanft hügelige Weserbergland z.B. ist sehr gut geeignet für Einfahr-Aktionen.
Ob das nun wirklich Sinn macht weiß ich nicht, aber ich habe immer ein schönes Gefühl, die Technik "gut behandelt" zu haben, denn meistens fahre ich meine Fahrzeuge eh nicht so lange, als dass ich später irgendwelchen Nutzen aus der Pflege am Anfang des Fahrzeuglebens ziehen könnte.
Grüße aus Schleswig-Holstein
Tom