09.02.2014, 03:51
Zitat:Original von tanith
Glaubt ihr wirklich, GM, Merzedes, BMW oooder was ist mit Ferrari, Lamborghini oder Maserati, scheren sich um einen Flottenverbrauch, wenn sie immer neue Superlative auf die Strasse bringen? Nö...sie bieten Spiele und nehmen des Salären Brot! Wer anders denkt...bitte behalte das,du bist ein guter Mensch!
Genau das ist leider eine grundfalsche Annahme! Ich weiß nicht genau, wie die kommende EU Gesetzregelung hierzu ausschaut, aber in Amiland zählen alle Fahrzeuge eines Herstellers unter 4t mit in die Statistik rein und wenn die Ziele nicht erreicht werden sind ordentliche Strafzahlungen fällig. Such mal im Netz nach CAFE Fines, da wirst Du sehen, dass z.B. ein Mercedes pro Jahr(!!) mal eben 15Mio und mehr als Strafe zahlen muss. Hersteller mit weniger verkauften Fahrzeugen natürlich weniger, aber dennoch haben so einige Hersteller leichten Panikschweiß auf der Stirn, weil die aktuellen Grenzwerte demnächst 2015 (oder wars 2016?) nochmal deutlich eingegrenzt werden.
Für jeden Oberklassewagen mit großem Motor und dementsprechend "positiven" Einfluß auf den Gesamtflottenverbrauch müssen dutzende Kleinwagen mit Minimotörchen verkauft werden um die Statistik wieder ins Lot zu bringen. Oder wieso glaubst Du, dass z.B. u.a. koreanische Kleinwagen mit Opeltechnik ebenfalls unter dem Namen Chevrolet verkauft und mit dem Bowtie beklebt werden? Wenn man als großer Hersteller also auch bei den "großen" Autos ein kleines Schlückchen Sprit spart und z.B. die absolut praxisfernen Testzyklen zur Verbrauchsermittlung nicht weglobbyiert hilft das ungemein.