08.06.2004, 07:07
Vielen Dank für Eure Anregungen! 
@ Didi
Das Besondere an den HRE-Felgen ist daß sie für jedes Auto maßgefertigt werden: "Each set of wheels is manufactured to the exact specifications you require, be it a standard OE configuration or an exotic, one-of-a-kind fitment." Die Felgen passen sich also den Reifen an, und nicht umgekehrt!
Den Michelin PS2 gibt es in den USA auch in 295/30-19: https://www.michelinman.com/assets/pdfs/...ortps2.pdf.
Allerdings ist mir der Reifendurchmesser zu klein (- 2,6 %), wodurch die Corvette höhergelegt aussieht (4x4 Optik), während Bodenfreiheit und Endgeschwindigkeit reduziert sind. Oder hast Du vielleicht 295/35-19 gemeint?
@ Blake
Ich bin völlig Deiner Meinung: hinten größerer Felgendurchmesser wie vorne. Diese Besonderheit der C5 sollte man beibehalten. Aber, je größer die Felge, desto schwerer. Reduzierter Federungskomfort durch größere ungefederte Masse. Die niedrigere Reifenflanke reduziert den Komfort zusätzlich, wie Du schon angedeutet hast. 18/19" Felgen sind also in meinem Fall die richtige Wahl.
@ Jürgen
Du hast Recht, die C5 könnte auch mit der Originalbereifung ein wenig länger übersetzt sein im 5. Gang. Leider gibt es die PS2 (noch) nicht in 285/35-19.
Mit 245/40-18 vorne hätte ich dann genau die Reifendimensionen der C6. Das wäre absolut perfekt gewesen! 
Ich habe mich für die HRE 541R entschieden. Auf Reifendrucksensoren kann ich verzichten. Preisangebote habe ich mir noch keine eingeholt, da mir momentan für den Kauf das nötige Kleingeld fehlt.
21st Century Muscle Cars und LPE haben verhältnismäßig gute Preise für HRE's. Corvette Garage und the LAPD sind auch gute Adressen. Eventuell kann man bei diesen vier soeben genannten Händlern auch die R-Felgen bestellen. Ansonsten garantiert bei Xtreme, T Byrne und Tiger Shark Corvette.
Have a nice day,
Don

@ Didi
Das Besondere an den HRE-Felgen ist daß sie für jedes Auto maßgefertigt werden: "Each set of wheels is manufactured to the exact specifications you require, be it a standard OE configuration or an exotic, one-of-a-kind fitment." Die Felgen passen sich also den Reifen an, und nicht umgekehrt!
Den Michelin PS2 gibt es in den USA auch in 295/30-19: https://www.michelinman.com/assets/pdfs/...ortps2.pdf.
Allerdings ist mir der Reifendurchmesser zu klein (- 2,6 %), wodurch die Corvette höhergelegt aussieht (4x4 Optik), während Bodenfreiheit und Endgeschwindigkeit reduziert sind. Oder hast Du vielleicht 295/35-19 gemeint?

@ Blake
Ich bin völlig Deiner Meinung: hinten größerer Felgendurchmesser wie vorne. Diese Besonderheit der C5 sollte man beibehalten. Aber, je größer die Felge, desto schwerer. Reduzierter Federungskomfort durch größere ungefederte Masse. Die niedrigere Reifenflanke reduziert den Komfort zusätzlich, wie Du schon angedeutet hast. 18/19" Felgen sind also in meinem Fall die richtige Wahl.

@ Jürgen
Du hast Recht, die C5 könnte auch mit der Originalbereifung ein wenig länger übersetzt sein im 5. Gang. Leider gibt es die PS2 (noch) nicht in 285/35-19.


Ich habe mich für die HRE 541R entschieden. Auf Reifendrucksensoren kann ich verzichten. Preisangebote habe ich mir noch keine eingeholt, da mir momentan für den Kauf das nötige Kleingeld fehlt.

21st Century Muscle Cars und LPE haben verhältnismäßig gute Preise für HRE's. Corvette Garage und the LAPD sind auch gute Adressen. Eventuell kann man bei diesen vier soeben genannten Händlern auch die R-Felgen bestellen. Ansonsten garantiert bei Xtreme, T Byrne und Tiger Shark Corvette.

Have a nice day,
Don
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft
