27.03.2014, 19:30
Die Seitenwände sind zum größten Teil frei sichtbar angeschraubt, wenn man die Türe bzw. die Heckklappe öffnet sieht man schon all die Schraubenköpfe...
Dann sind noch zwei Muttern ich glaube ca. M6, die erreicht man indem man die äußere Heckleuchte entfernt, die halten Seitenwand und Heckbumper im oberen Bereich zusammen, dann noch zwei weiter unten
die an eine Blechhalterung (vom Rahmen) angeschraubt werden. die erreicht man vom Radhaus aus- Innenkotflügel. also die Radhausschale muß hierfür sowieso zuerst weg, geht auch ganz easy- sind einige Schrauben und sonst nur Plastikstöpsel....
An den Verbindungstellen zwischen Kotflügel/Bumper oder Seitenwand/Heckbumper werden immer
spezielle Blechwinkel mit aufgeschweißten Schrauben verwendet, nennen sich Retainer oder Reinforcement,
hält die Teile schön zusammen und Schrauben können sich natürlich somit auch nicht mitdrehen...
Vorne ist ziemlich das gleiche Spiel, zusätzlich ist der Kotflügel unten 1x direkt am Rahmen angeschraubt (bei Tür-Seite) ansonsten mehrere Innenkotflügelteile, teils geschraubt oder Plastikstöpsel- aber alles schön sichtbar!
Dann sind noch zwei Muttern ich glaube ca. M6, die erreicht man indem man die äußere Heckleuchte entfernt, die halten Seitenwand und Heckbumper im oberen Bereich zusammen, dann noch zwei weiter unten
die an eine Blechhalterung (vom Rahmen) angeschraubt werden. die erreicht man vom Radhaus aus- Innenkotflügel. also die Radhausschale muß hierfür sowieso zuerst weg, geht auch ganz easy- sind einige Schrauben und sonst nur Plastikstöpsel....
An den Verbindungstellen zwischen Kotflügel/Bumper oder Seitenwand/Heckbumper werden immer
spezielle Blechwinkel mit aufgeschweißten Schrauben verwendet, nennen sich Retainer oder Reinforcement,
hält die Teile schön zusammen und Schrauben können sich natürlich somit auch nicht mitdrehen...
Vorne ist ziemlich das gleiche Spiel, zusätzlich ist der Kotflügel unten 1x direkt am Rahmen angeschraubt (bei Tür-Seite) ansonsten mehrere Innenkotflügelteile, teils geschraubt oder Plastikstöpsel- aber alles schön sichtbar!
...Gruß Thomas
Es gibt in Österreich kein 130 Limit! - nur eine Zusatzmaut zwischen 130 und 180
![[Bild: 13311546en.jpg]](https://up.picr.de/13311546en.jpg)
![[Bild: 13308118by.jpg]](https://up.picr.de/13308118by.jpg)
Es gibt in Österreich kein 130 Limit! - nur eine Zusatzmaut zwischen 130 und 180

![[Bild: 13311546en.jpg]](https://up.picr.de/13311546en.jpg)
![[Bild: 13308118by.jpg]](https://up.picr.de/13308118by.jpg)
![[Bild: 13311547co.jpg]](https://up.picr.de/13311547co.jpg)