02.04.2014, 22:13
Hallo zusammen,
noch zwei Mods. bzw. Tipps:
1. Ersatzschlüssel:
Es kann jedem mal passieren und ist auch schon passiert ..... Schlüssel/ Fernbedienung im Auto/ im Kofferraum, schließt selbsttätig ab. Langes Gesicht!
Vorbeugend kann man zumindest mal für wenig Geld den mech. Schlüssel für den Kofferraum nachmachen lassen, entweder für die Geldbörse oder mit Tape an den Auto.
1.1 Rohling für den mech. Steckschlüssel besorgen. Gibt es im Fachhandel mit passenden Inline- Fräsungen von Börkey, Nr. 1308 (ist eigentlich für Chrysler- Fahrzeuge).
Passend fräsen lassen, Kosten um die 12,00 €.
Es kann je nach Bauart des Zylinderschlosses und dem Modelljahr sein, dass auch der obere Bereich von 10,2 auf 7,5 mm abgefräst werden muss. Bei meiner GS war das nicht erforderlich! (siehe Foto).
1.2. Von GM gibt es nur den Rohling mit dem angesetzten Winkelstück für ca. um die 100,00 € + den Versandkosten. Dann noch die Fräskosten.
![[Bild: 17845187iw.jpg]](https://up.picr.de/17845187iw.jpg)
2. Korrosion/ Flugrost:
An fast jeder neuen Corvette gibt es je nach der Standzeit (auch Einfluss durch salzhaltige Seeluft) Korrosion und Flugrost, mal mehr .... mal weniger.
Um weitere Korrosion zu unterbinden, kann man mit Sander Unterbodenschutzwachs arbeiten. Ist nur immer recht aufwendig mit Erwärmen usw.
Einfacher geht es mit einem Wachsunterbodenschutz Transparent von Würth,
Art.- Nr. 0892 078 1 (in der Sprühdose). Vorher – nachher = siehe Fotos.
![[Bild: 17845191zo.jpg]](https://up.picr.de/17845191zo.jpg)
noch zwei Mods. bzw. Tipps:
1. Ersatzschlüssel:
Es kann jedem mal passieren und ist auch schon passiert ..... Schlüssel/ Fernbedienung im Auto/ im Kofferraum, schließt selbsttätig ab. Langes Gesicht!
Vorbeugend kann man zumindest mal für wenig Geld den mech. Schlüssel für den Kofferraum nachmachen lassen, entweder für die Geldbörse oder mit Tape an den Auto.
1.1 Rohling für den mech. Steckschlüssel besorgen. Gibt es im Fachhandel mit passenden Inline- Fräsungen von Börkey, Nr. 1308 (ist eigentlich für Chrysler- Fahrzeuge).
Passend fräsen lassen, Kosten um die 12,00 €.
Es kann je nach Bauart des Zylinderschlosses und dem Modelljahr sein, dass auch der obere Bereich von 10,2 auf 7,5 mm abgefräst werden muss. Bei meiner GS war das nicht erforderlich! (siehe Foto).
1.2. Von GM gibt es nur den Rohling mit dem angesetzten Winkelstück für ca. um die 100,00 € + den Versandkosten. Dann noch die Fräskosten.
![[Bild: 17845187iw.jpg]](https://up.picr.de/17845187iw.jpg)
2. Korrosion/ Flugrost:
An fast jeder neuen Corvette gibt es je nach der Standzeit (auch Einfluss durch salzhaltige Seeluft) Korrosion und Flugrost, mal mehr .... mal weniger.
Um weitere Korrosion zu unterbinden, kann man mit Sander Unterbodenschutzwachs arbeiten. Ist nur immer recht aufwendig mit Erwärmen usw.
Einfacher geht es mit einem Wachsunterbodenschutz Transparent von Würth,
Art.- Nr. 0892 078 1 (in der Sprühdose). Vorher – nachher = siehe Fotos.
![[Bild: 17845191zo.jpg]](https://up.picr.de/17845191zo.jpg)
![[Bild: 17845192pb.jpg]](https://up.picr.de/17845192pb.jpg)
Gruß Dieter L.
DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
www.dlp-kfz-design. de
DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
www.dlp-kfz-design. de