12.06.2004, 15:54
Es gibt sogar drei Memorypositionen:
- Button 1
- Button 2
- Button 1 und 2 gleichzeitig drücken.
Dementsprechend ist dann Memory3 dem als drittem kalibriertem Schlüssel (sofern man einen besitzt) zugeordnet.
@Tommel:
Die Memoryposititionen kannst Du auch einzeln durch kurzes Drücken der Buttons wieder abrufen. Voreingestellt wird beim "Unlock" des Fahrzeugs aber diejenige, die dem öffnenden Schlüssel zugeordnet ist.
Und nochmals zur Erinnerung:
- Abrufen der gespeicherten Werte:
kurzes Drücken der jeweiligen Memorytaste
- Speichern der aktuell eingestellten Werte
langes Drücken der jeweiligen Memorytaste
Ich habe mir z. B. auf Memory3 eine Rückwärtsfahreinstellung mit nach unten gefahrenen Aussenspiegeln eingestellt, die ich brauche, weil ich ab und zu eine extrem enge Ausfahrt rückwärts raus muss.
Anschließend kurzes Drücken von Memory1 und die Spiegel fahren wieder in die normale Position.
mit memorierendem Gruß
JR
- Button 1
- Button 2
- Button 1 und 2 gleichzeitig drücken.
Dementsprechend ist dann Memory3 dem als drittem kalibriertem Schlüssel (sofern man einen besitzt) zugeordnet.
@Tommel:
Die Memoryposititionen kannst Du auch einzeln durch kurzes Drücken der Buttons wieder abrufen. Voreingestellt wird beim "Unlock" des Fahrzeugs aber diejenige, die dem öffnenden Schlüssel zugeordnet ist.
Und nochmals zur Erinnerung:
- Abrufen der gespeicherten Werte:
kurzes Drücken der jeweiligen Memorytaste
- Speichern der aktuell eingestellten Werte
langes Drücken der jeweiligen Memorytaste
Ich habe mir z. B. auf Memory3 eine Rückwärtsfahreinstellung mit nach unten gefahrenen Aussenspiegeln eingestellt, die ich brauche, weil ich ab und zu eine extrem enge Ausfahrt rückwärts raus muss.
Anschließend kurzes Drücken von Memory1 und die Spiegel fahren wieder in die normale Position.
mit memorierendem Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!