09.04.2014, 22:26
Zitat:Original von FabseN
Ich habe ja nicht das Gegenteil behauptet. Aber nur weil Person A Betrag X gezahlt hat heisst das doch nicht dass dieser Preis Gesetz ist. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle dass das nicht pauschalisierbar ist. Wenn ich eine Firma beauftrage und "drüben" ausm Laden ne C7 als Privatperson kaufe dann mag das durchaus stimmen. Aaaaber:
- Der Importeur als solcher weiß schon wie er's macht. Nennen wir das mal einfach "moralische Flexibilität".
- Ausstattung. Der Konfigurator reicht von 50000 bis 80000$.
Und hier das Hauptproblem... der gute Fiskus .Der Transport kann soweit wie möglich von den Behörden entfernt gehalten werden. Ich rede hier nicht vom Schmugel, aber vielleicht hat man Verwandtschaft in Amerika die sich eine C7 kaufen (und anmelden) um anschließend zu dir zu Besuch zu kommen. Schade für sie dass sie dir das Auto dann verkaufen wollen. Da fällt dann immernoch was feines ab für den Fiskus, aber eben nicht der Betrag den du als kaufender Deutscher für ein Importfahrzeug zahlst. Ähnliches macht ein Bekannter von mir (Autohändler), aber eben nicht mit Neuwägen und nicht aus den Staaten.
Vollkommen egal, ob es aus den Staaten oder von Mauritius kommt. Solange es kein EU-Land ist, möchte Deutschland seinen Teil dafür haben. Du kannst natürlich das Auto auch über.....z.Bsp. Spanien einführen und dort deine Taxe entrichten, ob dies dann günstiger kommt

PS: Leute haben schon für weniger mächtig Ärger bekommen. Und damit meine ich nicht das Nachzahlen!