29.04.2014, 08:51
Danke erstmal für Eure Hinweise.
Der Kühler wurde schon mal vor eine einigen Jahren von besagtem Schmutz befreit.
Da ich seitdem nicht viel gefahren bin, denke ich, dass er sich eigentlich nicht wieder zugesetzt haben sollte mit Dreck.
Aber vieleicht unterschätze ich das auch.
Ich werde es aber auf jeden Fall überprüfen (lassen).
Aber selbst als er definitiv sauber war (nach der Motorüberholung) war ich nie so richtig begeistert.
Deshalb liebäugle ich ich schon mit einem Kühler, der mehr Kühlleistung bringt.
Ich will im Sommer bei 35°C im Stau nicht ständig zittern müssen.
Daher noch mal die Ursprungsfrage:
Wer kann einen der von Ecklers angebotenen Kühler empfehlen?
Es gibt (z.B. bei Summit) noch welche von Dewitts, BeCool und Griffin.
Hat jemand im Forum hierzu Erfahrungen gesammelt?
Der Kühler wurde schon mal vor eine einigen Jahren von besagtem Schmutz befreit.
Da ich seitdem nicht viel gefahren bin, denke ich, dass er sich eigentlich nicht wieder zugesetzt haben sollte mit Dreck.
Aber vieleicht unterschätze ich das auch.
Ich werde es aber auf jeden Fall überprüfen (lassen).
Aber selbst als er definitiv sauber war (nach der Motorüberholung) war ich nie so richtig begeistert.
Deshalb liebäugle ich ich schon mit einem Kühler, der mehr Kühlleistung bringt.
Ich will im Sommer bei 35°C im Stau nicht ständig zittern müssen.
Daher noch mal die Ursprungsfrage:
Wer kann einen der von Ecklers angebotenen Kühler empfehlen?
Es gibt (z.B. bei Summit) noch welche von Dewitts, BeCool und Griffin.
Hat jemand im Forum hierzu Erfahrungen gesammelt?
Gruß Christian
1987

1987