06.06.2002, 13:44
Hallo,
ich habe letztens bei meiner ´74er auch die Handbremse neu eingestellt. Allerdings hab ich da auch noch so meine kleinen Probleme.
Das von Dir beschriebene Problem, daß sie beim Abwärtsstehen mit angezogner Handbremse rollt, hab ich auch.
Allerdings bei sehr starker Steigung Bergauf (Nase nach oben), steht sie mit Handbremse schon bei 3 bis 4 mal Einrasten felsenfest. Ist das bei Dir auch der Fall???
Was ich mir spontan vorstellen könnte, wäre, daß evtl. das oder die Seile/Federn "ausgeleiert" sind (sind bei meiner in gelockertem Zustand fast durchhängend), oder daß es irgendwie an der Umlenkrolle liegt... - Hatte allerdings noch keine Zeit es näher zu betrachten.
Aber wär super, wenn Du bescheid sagst, wenn Du das Problem behoben hast,... und vor allem wie!
Grüße, Flo
ich habe letztens bei meiner ´74er auch die Handbremse neu eingestellt. Allerdings hab ich da auch noch so meine kleinen Probleme.
Das von Dir beschriebene Problem, daß sie beim Abwärtsstehen mit angezogner Handbremse rollt, hab ich auch.
Allerdings bei sehr starker Steigung Bergauf (Nase nach oben), steht sie mit Handbremse schon bei 3 bis 4 mal Einrasten felsenfest. Ist das bei Dir auch der Fall???
Was ich mir spontan vorstellen könnte, wäre, daß evtl. das oder die Seile/Federn "ausgeleiert" sind (sind bei meiner in gelockertem Zustand fast durchhängend), oder daß es irgendwie an der Umlenkrolle liegt... - Hatte allerdings noch keine Zeit es näher zu betrachten.
Aber wär super, wenn Du bescheid sagst, wenn Du das Problem behoben hast,... und vor allem wie!
Grüße, Flo
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"