21.05.2014, 13:06
Zitat:Original von ttbob_1
Wie kann ein Ansaugkanal oder ein Plenum zu einer Wiederentmischung bzw. Änderung der Zusammensetzung des Luft-Kraftstoffgemisches führen?
Unterschiedlich lange Kanäle führen zu unterschiedlichen Füllmengen in den Zylindern (über dem Drehzahlband) aber zu keiner Änderung von Lambda.
Gruß
Robert
Bei V8 Motoren mit Vergasern ist die Lambda-Gleichverteilung immer mehr oder weniger bescheiden. Unterschiede von bis zu 20 % zwischen den Zylindern sind eher die Regel als die Ausnahme. Insbesondere bei kalten Motoren und niedrigen Gasdurchsätzen laufen "Rinnsale" in Richtung der Zylinder. Jegliche geometrische Abweichung vom Ideal in der Ansaugspinne beeinflusst das Einzel-Lambda erheblich.
Bei instationären Vorgängen verschlimmern sich die Zustände zusätzlich, weshalb ein V8 Vergasermotor ja auch die sprichwörtliche "Tasse Benzin" als Beschleunigungsanreicherung braucht damit nicht einzelne Zylinder Mageraussetzer bekommen.
Daher bringt die Umstellung eines V8 Motors von Vergaser auf eine Single Point Einspritzung immer gleich deutliche Verbrauchseinsparungen bei gleichzeitiger Leistungssteigerung und ruhigerem Motorlauf.
Das viele V8 Vergaser Motoren leistungsmindernde warme Luft aus dem Motorraum ansaugen hat anderseits Vorteile bei der Gemischaufbereitung. Aus dem gleichen Grund werden die Saugrohre bei Vergasermotoren nach dem Kaltstart oftmals durch Abgas aufgeheizt. Alles Maßnahmen die ein Einspritzmotor nicht braucht, was sich neben der freieren Saugrohrgestaltung natürlich positiv auf die Leistungsausbeute auswirkt.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !