13.06.2014, 01:51
Nach längerer Pause mal wieder ein "Zwischen-Update"...
Hab´ heute mal die Keilriemen und die Riemenscheiben runtergeschraubt. Dabei habe ich entdeckt, daß sich auf der Rückseite der Kurbelwellen-Riemenscheibe ein ca. 20cm langes Stück Keilriemen "verkeilt" hat... in dem Spalt zum Balancer. Das war auch das Stück Gummi, was zu sehen aber nicht herauszuziehen war (ist vermutlich bei einem früheren abgerissenen Keilriemen einfach "eingerollt" worden). Vielleicht hat das durch die beiden heraushängenden Enden den Balancer "verspannt" und dadurch die Vibrationen erzeugt?
Der Balancer sieht zumindest hervorragend aus... an der Gummi-Vulkanisierung sind keinerlei Schäden oder Risse zu erkennen.
Werde das ganze morgen oder am Samstag wieder zusammenbauen und den Motor mal starten.
Drückt mir die Daumen, daß die Vibrationen weg sind!
Gruß...
René
Hab´ heute mal die Keilriemen und die Riemenscheiben runtergeschraubt. Dabei habe ich entdeckt, daß sich auf der Rückseite der Kurbelwellen-Riemenscheibe ein ca. 20cm langes Stück Keilriemen "verkeilt" hat... in dem Spalt zum Balancer. Das war auch das Stück Gummi, was zu sehen aber nicht herauszuziehen war (ist vermutlich bei einem früheren abgerissenen Keilriemen einfach "eingerollt" worden). Vielleicht hat das durch die beiden heraushängenden Enden den Balancer "verspannt" und dadurch die Vibrationen erzeugt?
Der Balancer sieht zumindest hervorragend aus... an der Gummi-Vulkanisierung sind keinerlei Schäden oder Risse zu erkennen.
Werde das ganze morgen oder am Samstag wieder zusammenbauen und den Motor mal starten.
Drückt mir die Daumen, daß die Vibrationen weg sind!
Gruß...
René