17.06.2014, 20:50
Zitat:Original von Slither
Ich sag mal so,
besser dir fehlt ein Zylinder von 8 also einer von 6 oder 4...
Mag sein, dass diese Aussage ironisch gemeint ist, technisch betrachtet ist sie aber in Hinblick auf das mögliche Risiko eines Schadens absolut falsch.
Begründung:
Wenn die Zündung eines Zylinders ausfällt, läuft der Motor logischerweise unruhig. Das um so mehr, je niedriger Drehzahl und Zylinderzahl sind. Diese Aussage gilt sowohl für das subjektive Empfinden des Fahrers als auch für die Aussetzererkennung im Motorsteuergerät (PCM). Solange die Aussetzererkennung die fehlende Verbrennung eines Zylinders nicht erkannt und richtig zugewiesen hat, wird weiter Kraftstoff eingespritzt. Dieser geht primär nicht ins Öl (weder beim Saugrohr- noch beim Direkteinspritzer), sondern über das öffnende Auslassventil direkt zum Katalysator. Dort wird dann die Verbrennung des Kraftstoffes sicher eingeleitet. Als Folge davon findet eine Temperaturerhöhung statt, bei der als erstes die Beschichtung rapide altert. Kommt es bspw. bei 6000 U/min bei höherer Last zu keiner Kraftstoffabschaltung, dann schmilzt nach kurzer Zeit der Monolith. (Metallträger meist deutlich früher als Keramikträger !).
Erkennt das Motorsteuergerät die Situation rechtzeitig, dann kommt es zur zylinderselektiven Kraftstoffabschaltung. Bei aktiver Kraftstoffabschaltung zum Katschutz blinkt die MIL immer sofort. Ebenso kommt es unmittelbar zu einem Fehlereintrag.
Dummerweise ist bei der E-OBD, die Aussetzererkennung nur bis 4000 U/min gesetzlich vorgeschrieben. Die meisten Hersteller versuchen aber auf freiwilliger Basis auch in Europa eine "Full Range" Aussetzererkennung anzubieten.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !