27.06.2014, 10:14
1969er C3
gekauft mit 69943 mls auf dem Tacho
seither bin ich in 3 Saisonen gut 10.000mls / 16.000km gefahren
Defekte :
- Öldruckanzeige auf 0 hängengeblieben
- Zahnrad für Drehzahlmesser am Verteiler defekt - Verteilerwelle samt Zahnrad erneuert
- Radlager hinten (einziger Werkstattbesuch)
- alle 4 Servoschläuche sind inzw. komplett erneuert
- Wasserschlauch vom Thermostat zum Kühler vom Keilriemen aufgescheuert
Ende
(wenn ich durch meine exl-Allergie nix vergessen habe
)
Zusatzkosten :
Umbau auf europäische Zulassungsfähigkeit
Komplettkonservierung
alles in allem habe ich daher rund 1600,- Euro an Material- und Werkstattkosten für 16.000km

Es geht also auch anders
(wenn man sich einiges selbst zutraut)
gekauft mit 69943 mls auf dem Tacho
seither bin ich in 3 Saisonen gut 10.000mls / 16.000km gefahren
Defekte :
- Öldruckanzeige auf 0 hängengeblieben
- Zahnrad für Drehzahlmesser am Verteiler defekt - Verteilerwelle samt Zahnrad erneuert
- Radlager hinten (einziger Werkstattbesuch)
- alle 4 Servoschläuche sind inzw. komplett erneuert
- Wasserschlauch vom Thermostat zum Kühler vom Keilriemen aufgescheuert
Ende


Zusatzkosten :
Umbau auf europäische Zulassungsfähigkeit
Komplettkonservierung
alles in allem habe ich daher rund 1600,- Euro an Material- und Werkstattkosten für 16.000km



Es geht also auch anders

na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld
