17.07.2014, 13:50
@ Wutzer,
der Porsche beschleunigt von 0-100 km/h geringfügig besser als die C7. Ich denke, er hat durch seine für diese Zwecke günstigere Achslastverteilung Traktionsvorteile. Denn von 0-200 km/h werden aus den 0,1 s Rückstand einen 0,8 s Vorsprung der Corvette. D.h. anders gesagt, über 100 km/h setzt die C7 ihren Leistungsvorteil um.
Nicht zu vergessen: Ich hatte überlesen, dass es sich um einen 4S handelt, also sogar Allrad. Damit brauchen wir über Traktionsvorteile gar nicht mehr reden. Außerdem: für einen 911 4S mit etwas Ausstattung dazu bekommt man 2 C7! Für den Preisvorteil kann man viel Benzin verfahren.
Gruß
der Porsche beschleunigt von 0-100 km/h geringfügig besser als die C7. Ich denke, er hat durch seine für diese Zwecke günstigere Achslastverteilung Traktionsvorteile. Denn von 0-200 km/h werden aus den 0,1 s Rückstand einen 0,8 s Vorsprung der Corvette. D.h. anders gesagt, über 100 km/h setzt die C7 ihren Leistungsvorteil um.
Nicht zu vergessen: Ich hatte überlesen, dass es sich um einen 4S handelt, also sogar Allrad. Damit brauchen wir über Traktionsvorteile gar nicht mehr reden. Außerdem: für einen 911 4S mit etwas Ausstattung dazu bekommt man 2 C7! Für den Preisvorteil kann man viel Benzin verfahren.
Gruß

Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)