08.06.2002, 00:49
Hello Mike,
Der C5 Luftfilterkasten sitzt in der Tat etwas ungünstig weit vorne, so, dass einer wohl am liebsten die Haube abbauen würde - ok.
Ich habe an meiner C5 den gesamten Einlasstrakt modifiziert (MTI True RamAir, Kaltluft Einlaufkanal unten bei Unterflur Gummispoiler, Filter aber oben, K&N 33-2118 über der Kühler-/Klimakondenser-Abdeckung). Vorausgesetzt ich erinnere mich richtig an den alten (OEM-)Zustand, sollte es allerdings nicht zu hinderlich sein, an den OEM LuFi zu kommen.
Wenn die beiden Stahlhaltespangen gelöst und nach vorne gelegt sind, kannst du doch den oberen Teil des LuFi einfach abheben und stehst dann unmittelbar vor/neben dem Filtereinsatz. Alten papierigen Schrott 'raus, K&N Dichtung in Rahmen einbetten und die neue Filterkassette einlegen. Rückbau Kasten in umgekehrter Reihenfolge.
Täusch' ich mich jetzt hier aus der Erinnerung?
Joe.
Der C5 Luftfilterkasten sitzt in der Tat etwas ungünstig weit vorne, so, dass einer wohl am liebsten die Haube abbauen würde - ok.
Ich habe an meiner C5 den gesamten Einlasstrakt modifiziert (MTI True RamAir, Kaltluft Einlaufkanal unten bei Unterflur Gummispoiler, Filter aber oben, K&N 33-2118 über der Kühler-/Klimakondenser-Abdeckung). Vorausgesetzt ich erinnere mich richtig an den alten (OEM-)Zustand, sollte es allerdings nicht zu hinderlich sein, an den OEM LuFi zu kommen.
Wenn die beiden Stahlhaltespangen gelöst und nach vorne gelegt sind, kannst du doch den oberen Teil des LuFi einfach abheben und stehst dann unmittelbar vor/neben dem Filtereinsatz. Alten papierigen Schrott 'raus, K&N Dichtung in Rahmen einbetten und die neue Filterkassette einlegen. Rückbau Kasten in umgekehrter Reihenfolge.
Täusch' ich mich jetzt hier aus der Erinnerung?
Joe.
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)
![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif)
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW