27.08.2014, 00:08
Dann gibt es nur eine Lösung, Nachrüstung eines Ausgleichbehälters. Wäre aber nicht korrekt beim Modell 58.
![[Bild: yb.dll?Parta~ShowPic~Z5Z5Z50000050e~Z5Z5Z5AACVT]](https://www.parts123.com/parts123/yb.dll?Parta~ShowPic~Z5Z5Z50000050e~Z5Z5Z5AACVT)
Gruß
Matthias
Gruß
Matthias
Kühlwasserstand und Kontrollmöglichkeit in der C1
|
Nachrichten in diesem Thema |
Kühlwasserstand und Kontrollmöglichkeit in der C1 - von Geran - 26.08.2014, 19:58
[Kein Betreff] - von C-556 - 26.08.2014, 21:53
[Kein Betreff] - von 6TVette - 26.08.2014, 22:15
[Kein Betreff] - von C-556 - 26.08.2014, 22:22
[Kein Betreff] - von topcat - 26.08.2014, 22:40
[Kein Betreff] - von Geran - 26.08.2014, 22:47
[Kein Betreff] - von C1-Matthias - 27.08.2014, 00:08
[Kein Betreff] - von 6TVette - 28.08.2014, 23:37
[Kein Betreff] - von Geran - 29.08.2014, 08:07
[Kein Betreff] - von 6TVette - 29.08.2014, 16:14
[Kein Betreff] - von C-556 - 29.08.2014, 19:13
[Kein Betreff] - von topcat - 29.08.2014, 19:41
[Kein Betreff] - von Geran - 29.08.2014, 20:36
[Kein Betreff] - von 6TVette - 29.08.2014, 21:07
[Kein Betreff] - von Geran - 29.08.2014, 21:16
[Kein Betreff] - von C-556 - 30.08.2014, 22:05
[Kein Betreff] - von 6TVette - 31.08.2014, 15:51
[Kein Betreff] - von Gast99 - 03.09.2014, 16:05
[Kein Betreff] - von Geran - 03.09.2014, 17:35
|