28.08.2014, 23:49
Aufgemotzte orginal L48 350. Auf ca. 390ps@5200 und 417Lbs/ft @ 3800 ist es lang kein Monster,aber es kommt ordentlich vons Fleck.
3.55 HA mit verstärkte Orginal TH350,B&M Shiftkit,2800 Wandler,und 255/60 15ern rundum.Hält sich trotzdem der Grip Frage in Grenzen(Grinsen).Ausser bei Nässe.Da wird es zum handvoll beim zuviel gas geben, aber mein 2 Liter Omega auch.Ist mit viel Gefühl verbunden.
Orginal Fahrwerk habe ich noch drunter, komplett neu gebuchst und eingestellt auf "Daily Driver" mit Monroe-Matic Stossdampern,und'ne 9 Blatt Stahlfeder.Ich schüre uberwiegend im Spessart rum ohne Problem.Manchmal neigt's zu Ubersteuern aus den Kurven raus ,aber es lässt sich gut wieder einsammeln.Macht laune.
1/4 mile Sprints sind auch keine Probleme wenn die Reifen warm sind.Da kann ich nach Wahl sofort weg kommen,oder die Reifen vons Felgen blasen lassen.Kommt drauf an wie weit ich den Motor ans Wandler aufsteigen lässt.
Serien Fahrwerk ist ja alte Technik,aber viele Reinrassige C2 und C3
Rennautos sind Regeln unterbunden,die vorgibt das die Fahrwerk original sei muss.So schlecht kanns nicht sein.Es reicht vollkommen weil die Profis wissen das Federn,Dampern und Buchsen nur 10% von's handling beiträgt.Das Restliche 90% wird aus den Chassis geholt mit Verstärkungen ,Versteifungen und sowas.
Bei meins habe ich sowas noch nicht gemacht, aber stehts noch auf die Liste.
3.55 HA mit verstärkte Orginal TH350,B&M Shiftkit,2800 Wandler,und 255/60 15ern rundum.Hält sich trotzdem der Grip Frage in Grenzen(Grinsen).Ausser bei Nässe.Da wird es zum handvoll beim zuviel gas geben, aber mein 2 Liter Omega auch.Ist mit viel Gefühl verbunden.
Orginal Fahrwerk habe ich noch drunter, komplett neu gebuchst und eingestellt auf "Daily Driver" mit Monroe-Matic Stossdampern,und'ne 9 Blatt Stahlfeder.Ich schüre uberwiegend im Spessart rum ohne Problem.Manchmal neigt's zu Ubersteuern aus den Kurven raus ,aber es lässt sich gut wieder einsammeln.Macht laune.
1/4 mile Sprints sind auch keine Probleme wenn die Reifen warm sind.Da kann ich nach Wahl sofort weg kommen,oder die Reifen vons Felgen blasen lassen.Kommt drauf an wie weit ich den Motor ans Wandler aufsteigen lässt.
Serien Fahrwerk ist ja alte Technik,aber viele Reinrassige C2 und C3
Rennautos sind Regeln unterbunden,die vorgibt das die Fahrwerk original sei muss.So schlecht kanns nicht sein.Es reicht vollkommen weil die Profis wissen das Federn,Dampern und Buchsen nur 10% von's handling beiträgt.Das Restliche 90% wird aus den Chassis geholt mit Verstärkungen ,Versteifungen und sowas.
Bei meins habe ich sowas noch nicht gemacht, aber stehts noch auf die Liste.