01.07.2004, 20:17
Hallo,
mein 316er BMW lief vor etwa2 Wochen heiß. Der Wagen war etwa 5 Minuten im roten Bereich gefahren worden (direkt In die Werkstatt). Dort wurden Viscokupplung und Thermostat gewechselt.
Vor ein paar Tagen ging die Temperatur wieder etwas hoch (nicht im roten Bereich) und unten am Kühler kam Kühlwasser raus. Ich wieder in die Werkstatt . . . Nach kurzer analyse stellte man einen Riss im Kühler fest
Ich war natürlich mehr als skeptisch, da der Wagen kurz zuvor erst in der Werkstatt war, und zuvor dort der Kühler dicht war. Der Mann von der Auftragsannahme sagte der Kühler hätte einen Riss bekommen weil er zu heiß gelaufen ist. Da der Wagen aber nur für ca. 5 Minuten im roten Bereich lief, kann ich mir nicht vorstellen das dies schon den Kühler zum reissen bringt . . .
Meine Vermutung ist das
Bitte gebt mir mal eure Meinungen zu dieser Sache. kann ein Kühler so schnell reissen ???
Grüße
Jochen
mein 316er BMW lief vor etwa2 Wochen heiß. Der Wagen war etwa 5 Minuten im roten Bereich gefahren worden (direkt In die Werkstatt). Dort wurden Viscokupplung und Thermostat gewechselt.
Vor ein paar Tagen ging die Temperatur wieder etwas hoch (nicht im roten Bereich) und unten am Kühler kam Kühlwasser raus. Ich wieder in die Werkstatt . . . Nach kurzer analyse stellte man einen Riss im Kühler fest

Ich war natürlich mehr als skeptisch, da der Wagen kurz zuvor erst in der Werkstatt war, und zuvor dort der Kühler dicht war. Der Mann von der Auftragsannahme sagte der Kühler hätte einen Riss bekommen weil er zu heiß gelaufen ist. Da der Wagen aber nur für ca. 5 Minuten im roten Bereich lief, kann ich mir nicht vorstellen das dies schon den Kühler zum reissen bringt . . .
Meine Vermutung ist das
Bitte gebt mir mal eure Meinungen zu dieser Sache. kann ein Kühler so schnell reissen ???
Grüße
Jochen