24.09.2014, 05:17
Naja ich fahre sehr oft über 300 km/h - da ich auch Nachts und auch in den frühen Morgenstunden unterwegs bin und hier im Norden auf den Autobahnen wo es wirklich noch geht mache ich das dann auch ganz gerne mal.
Und bis jetzt war ich mit jeder Corvette bis hin zur Z06 sehr zufrieden mit der Höchstgeschwindigkeit auch das Fahrverhalten bei 300 + war besonders bei der Z06 sehr gut.
Ich würde es einfach nur schade finden und auch verwunderlich das die neue C7 schlechtere Vmax Werte haben soll als eine LS3 C6 - von der Z06 mal ganz abgesehen.
Das wäre dann wirklich sehr komisch und das würde auch bei jeder anderen Marke auf Verwunderung stoßen - denn die C7 hat laut Datenblatt ja an Leistung zugelegt - selbst die gleichen Werte wären da schon merkwürdig aber schlechter als der Vorgänger ist dann schon sehr komisch.
Wenn ich mir vorstelle der Nachfolger vom Ferrari 458 läuft anstatt 325 km/h nur noch 300 km/h dann würde kaum noch Jemand das Auto kaufen so auch bei allen anderen Marken.
Ob man diese Geschwindigkeit nun oft fährt oder nicht es geht bei einem Sportwagen ja auch immer um Prestige und um den Kampf wer nun der stärkste - schnellste - beste ist und da kann es nicht von Vorteil sein das der Vorgänger schneller ist mit weniger Leistung.
Ich werde mir mal die C7 organisieren und mal ausgiebig testen und dann mal gucken mit GPS was wirklich am Ende dabei raus kommt.
Optisch ist die C7 genau mein Fall aber ich möchte mich nicht Leistungsmässig verschlechtern - dann kann ich mir auch für die Hälfte eine schöne LS3 C6 kaufen.
Gruß Dennis
Und bis jetzt war ich mit jeder Corvette bis hin zur Z06 sehr zufrieden mit der Höchstgeschwindigkeit auch das Fahrverhalten bei 300 + war besonders bei der Z06 sehr gut.
Ich würde es einfach nur schade finden und auch verwunderlich das die neue C7 schlechtere Vmax Werte haben soll als eine LS3 C6 - von der Z06 mal ganz abgesehen.
Das wäre dann wirklich sehr komisch und das würde auch bei jeder anderen Marke auf Verwunderung stoßen - denn die C7 hat laut Datenblatt ja an Leistung zugelegt - selbst die gleichen Werte wären da schon merkwürdig aber schlechter als der Vorgänger ist dann schon sehr komisch.
Wenn ich mir vorstelle der Nachfolger vom Ferrari 458 läuft anstatt 325 km/h nur noch 300 km/h dann würde kaum noch Jemand das Auto kaufen so auch bei allen anderen Marken.
Ob man diese Geschwindigkeit nun oft fährt oder nicht es geht bei einem Sportwagen ja auch immer um Prestige und um den Kampf wer nun der stärkste - schnellste - beste ist und da kann es nicht von Vorteil sein das der Vorgänger schneller ist mit weniger Leistung.
Ich werde mir mal die C7 organisieren und mal ausgiebig testen und dann mal gucken mit GPS was wirklich am Ende dabei raus kommt.
Optisch ist die C7 genau mein Fall aber ich möchte mich nicht Leistungsmässig verschlechtern - dann kann ich mir auch für die Hälfte eine schöne LS3 C6 kaufen.
Gruß Dennis

