07.10.2014, 23:59
Hi Andreas,
ich fahre mit original Achswerten und original Reifenformat (225er)... und kann Deine "Wahrnehmung" hinsichtlich des Lenkgefühls trotzdem nachvollziehen. Bei mir ist das ähnlich... Lenkung relativ leichtgängig, etwas Spiel um die Mittellage und wenn man dann mal abgelenkt hat glaubt man, die Lenkung schlägt kontinuierlich stärker ein als man am Lenkrad eigentlich dreht.
Das Spiel um die Mittellage und das Anlenk-Gefühl kommen vom Servozylinder, der erst bei einem gewissen Einschlag "unterstützt" und man dann das Gefühl des "Nachlenkens" hat.
Ich "fürchte", daran muß/kann man sich gewöhnen, denn da dieses "Problem" systembedingt ist, kann man das prinzipiell nicht abstellen... außer... Servolenkung rausschmeißen und durch manuelle Lenkung ohne Servounterstützung ersetzen.
Gruß...
René
P. S.: Wenn Du alle Parameter wieder auf "Original" eingestellt hast... fahr mal gemütlich 100-200km Landstraße am Stück... dann bekommt man ein Gefühl für diese Lenkung und gewöhnt sich dran!
ich fahre mit original Achswerten und original Reifenformat (225er)... und kann Deine "Wahrnehmung" hinsichtlich des Lenkgefühls trotzdem nachvollziehen. Bei mir ist das ähnlich... Lenkung relativ leichtgängig, etwas Spiel um die Mittellage und wenn man dann mal abgelenkt hat glaubt man, die Lenkung schlägt kontinuierlich stärker ein als man am Lenkrad eigentlich dreht.
Das Spiel um die Mittellage und das Anlenk-Gefühl kommen vom Servozylinder, der erst bei einem gewissen Einschlag "unterstützt" und man dann das Gefühl des "Nachlenkens" hat.
Ich "fürchte", daran muß/kann man sich gewöhnen, denn da dieses "Problem" systembedingt ist, kann man das prinzipiell nicht abstellen... außer... Servolenkung rausschmeißen und durch manuelle Lenkung ohne Servounterstützung ersetzen.
Gruß...
René
P. S.: Wenn Du alle Parameter wieder auf "Original" eingestellt hast... fahr mal gemütlich 100-200km Landstraße am Stück... dann bekommt man ein Gefühl für diese Lenkung und gewöhnt sich dran!