07.07.2004, 07:01
Hallo alle zusammen,
da ich aus guter Erfahrung weiß: Hier wird dich geholfen!!
wende ich mich deshalb nach langer Zeit mal wieder an die Fachleute.
Ich fang mal von vorne an:
Als ich meine Vette bekam hatte sie eine defekte Nockenwelle. Die Öldruckanzeige bewegte sich nur 2 mm von 0. Die Nockenwelle wurde mit Stirnräder, Steuerkette, Hydros usw. ersetzt. Dannach hatte ich einige Probleme mit der Einstellung der Zündung. ( Fand keine Markierung ) Nun gut. Mit viel Glück und Pi mal Schnauze habe ich die Zündung so eingestellt, daß der Motor super läuft. Kann kein Klopfen und Klingel feststellen. Die Öldruckanzeige war weiterhin unverändert. 2 mm von 0. Sie bewegte sich zwar ein wenig nach oben beim Gasgeben aber das machte mich nicht froh. Der Motor läuft absolut ruhig ohne irgendwelches mechanisches klappern. Aus lauter Angst keinen Öldruck zu besitzen habe ich einen externen Öldruckmesser angeschlossen, der mir anzeigte das im Leerlauf 2,0 bar Öldruck vorhanden ist. Nun dachte ich Öldruckgeber defekt. Seit einiger Zeit muss ich auch feststellen, daß ich meim Starten ab und zu ein Klopfen oder Klappern im Motor höre. Das ist nicht regelmäßig. Beim starten nur 2 ... 3 mal Tock tock tock . Dann ist Ruhe. Selbst beim starken beschleunigen hört man nix.
Also neuen Öldruckgeber eingebaut. Nix.... Keine Veränderung.
Jetzt habe ich gelesen, daß es durchaus an der Anzeige liegen kann, würde aber das Klopfen nicht erklären.
Frage:
Kann es vielleicht die Zündung sein? (Zu früh beim Starten)
Sollte ich eine neue Ölpumpe einbauen?? Kann die so dermaßen durch die eingelaufene Nockenwelle verschleißen??
Muss ich dann auch einen neuen Antrieb (Nylon) einbauen?
Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt??
da ich aus guter Erfahrung weiß: Hier wird dich geholfen!!
wende ich mich deshalb nach langer Zeit mal wieder an die Fachleute.
Ich fang mal von vorne an:
Als ich meine Vette bekam hatte sie eine defekte Nockenwelle. Die Öldruckanzeige bewegte sich nur 2 mm von 0. Die Nockenwelle wurde mit Stirnräder, Steuerkette, Hydros usw. ersetzt. Dannach hatte ich einige Probleme mit der Einstellung der Zündung. ( Fand keine Markierung ) Nun gut. Mit viel Glück und Pi mal Schnauze habe ich die Zündung so eingestellt, daß der Motor super läuft. Kann kein Klopfen und Klingel feststellen. Die Öldruckanzeige war weiterhin unverändert. 2 mm von 0. Sie bewegte sich zwar ein wenig nach oben beim Gasgeben aber das machte mich nicht froh. Der Motor läuft absolut ruhig ohne irgendwelches mechanisches klappern. Aus lauter Angst keinen Öldruck zu besitzen habe ich einen externen Öldruckmesser angeschlossen, der mir anzeigte das im Leerlauf 2,0 bar Öldruck vorhanden ist. Nun dachte ich Öldruckgeber defekt. Seit einiger Zeit muss ich auch feststellen, daß ich meim Starten ab und zu ein Klopfen oder Klappern im Motor höre. Das ist nicht regelmäßig. Beim starten nur 2 ... 3 mal Tock tock tock . Dann ist Ruhe. Selbst beim starken beschleunigen hört man nix.
Also neuen Öldruckgeber eingebaut. Nix.... Keine Veränderung.
Jetzt habe ich gelesen, daß es durchaus an der Anzeige liegen kann, würde aber das Klopfen nicht erklären.
Frage:
Kann es vielleicht die Zündung sein? (Zu früh beim Starten)
Sollte ich eine neue Ölpumpe einbauen?? Kann die so dermaßen durch die eingelaufene Nockenwelle verschleißen??
Muss ich dann auch einen neuen Antrieb (Nylon) einbauen?
Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt??


