05.11.2014, 21:25
Hallo,
da bin ich falsch rangegangen,
die Spannungen habe ich immer gegen Masse gemessen, nicht über die Spule,
also ist die Stellung des Unterbrechers fast ohne Wirkung,
das gelbe Kabel geht definitiv an den Magnetschalter, an die Klemme mit dem R,
mglw. ist es dort an der falschen Klemme angeklemmt???
Das schwarze Kabel geht in den Kabelbaum der quer an der Spritzwand verlegt ist.
Wo könnte das rauskommen?
Da muß doch auch noch irgendwo der Widerstand sein?
Der Anlasser wurde von der Werkstatt ausgebaut wo ich die C 3 wegholte als es mir zu bunt wurde.
Ohne Anlasser. Deswegen hingen die Kabel alle frei und ich habe später den neuen Anlasser angebaut.
Als ich heute noch mehrfach probiert habe konnte ich bei Zündung ein immer 7,8V messen,
was ja richtig sein sollte?
Und wenn der Motor lief 10,4 bis 11,4V
Grüße
Udo
da bin ich falsch rangegangen,
die Spannungen habe ich immer gegen Masse gemessen, nicht über die Spule,
also ist die Stellung des Unterbrechers fast ohne Wirkung,
das gelbe Kabel geht definitiv an den Magnetschalter, an die Klemme mit dem R,
mglw. ist es dort an der falschen Klemme angeklemmt???
Das schwarze Kabel geht in den Kabelbaum der quer an der Spritzwand verlegt ist.
Wo könnte das rauskommen?
Da muß doch auch noch irgendwo der Widerstand sein?
Der Anlasser wurde von der Werkstatt ausgebaut wo ich die C 3 wegholte als es mir zu bunt wurde.
Ohne Anlasser. Deswegen hingen die Kabel alle frei und ich habe später den neuen Anlasser angebaut.
Als ich heute noch mehrfach probiert habe konnte ich bei Zündung ein immer 7,8V messen,
was ja richtig sein sollte?
Und wenn der Motor lief 10,4 bis 11,4V
Grüße
Udo
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png)
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png)