29.11.2014, 20:14
Hallo Jörg,
das Thema gehe ich im Frühjahr wieder an.
Meine Servolenkung beschäftigt mich noch mehr, weil die Werkstatt den extremen Offset der Spurstangen auf mein Lenkgetriebe oder meine nicht tilt/tele Lenksäule schiebt.
Anbei noch ein paar Bilder
Das 1. Foto zeigt das Lenkgetriebe und den Übergang in die Lenksäule.
Ab 1970 wurden die verzahnten Wellen mit einer zusätzlichen flachen Stelle zur eindeutigen Nulllagen Bestimmung versehen.
Bei mir ist die flache Stelle am Lenkgetriebe Eingang unten, aber nach dem Coupler sitzt die flache Stelle der Lenksäule genau rechts. Ist das so korrekt?
das Thema gehe ich im Frühjahr wieder an.
Meine Servolenkung beschäftigt mich noch mehr, weil die Werkstatt den extremen Offset der Spurstangen auf mein Lenkgetriebe oder meine nicht tilt/tele Lenksäule schiebt.
Anbei noch ein paar Bilder
Das 1. Foto zeigt das Lenkgetriebe und den Übergang in die Lenksäule.
Ab 1970 wurden die verzahnten Wellen mit einer zusätzlichen flachen Stelle zur eindeutigen Nulllagen Bestimmung versehen.
Bei mir ist die flache Stelle am Lenkgetriebe Eingang unten, aber nach dem Coupler sitzt die flache Stelle der Lenksäule genau rechts. Ist das so korrekt?