14.03.2015, 14:34
Ich habe das OEM Windschott von GM. Im Vergleich zu dem hier gezeigten scheint meines höher zu sein, und somit auch besseren Schutz zu bieten. Der Nachteil, es kann bei geschlossenem Dach nicht montiert bleiben, muss also bei Bedarf immer erst angebracht werden. Dafür ist die Qualität super, der Windschutz ausgezeichnet auch ohne nachträgliche Verbesserungen.
Und den Spöttern sei gesagt : wer friert ist entweder arm oder dumm!! Und bei Temperaturen um ,oder unter null Grad und Sonnenschein gibt es nichts schöneres als offen zu fahren und dabei zugfrei in seinem Auto zu sitzen.
Auch im Sommer kann auf einer langen Strecke der ständige Luftwirbel nerven. Wenn wir von Salzburg nach Kiel fahren, dann wird die Strecke bei gutem Wetter offen gefahren. Auch die Beifahrerin dankt es wenn ihr die langen Haare durch den Sog nicht ständig im Gesicht hängen.
Übrigens merkt man nach so einer langen Strecke offen gefahren mal was für ein Dreck in der Luft ist. Die Haare und das Gesicht sind wie geteert.
Knut
Und den Spöttern sei gesagt : wer friert ist entweder arm oder dumm!! Und bei Temperaturen um ,oder unter null Grad und Sonnenschein gibt es nichts schöneres als offen zu fahren und dabei zugfrei in seinem Auto zu sitzen.
Auch im Sommer kann auf einer langen Strecke der ständige Luftwirbel nerven. Wenn wir von Salzburg nach Kiel fahren, dann wird die Strecke bei gutem Wetter offen gefahren. Auch die Beifahrerin dankt es wenn ihr die langen Haare durch den Sog nicht ständig im Gesicht hängen.
Übrigens merkt man nach so einer langen Strecke offen gefahren mal was für ein Dreck in der Luft ist. Die Haare und das Gesicht sind wie geteert.
Knut