21.03.2015, 01:50
Selbst der letzte porscheverseuchte AMS-Schreiber hat spätestens seit der C6 erkannt, daß die Corvette der so hochgelobten europäischen Sportwagenkonkurrenz ebenbürtig ist, auch wenn sie bisweilen technisch einen anderen Weg wählt.
Meine Meinung ist vielleicht etwas subjektiv, nicht nur berufsbedingt, aber nah am faktischen Ergebnis dessen, was GM da auf die Beine gestellt hat. Und ja, da ich erst C6 und dann C7 gefahren habe, fand ich die C6 lange Zeit richtig klasse, was sie auch weiterhin ist, die C7, die alles besser kann, gab es da ja auch noch nicht.
Daß jetzt schon der 30 Jahre alte M5 auf dem Stand einer aktuellen Corvette ist, mag ich schon gar nicht mehr beantworten. In einem halben Jahr konnte sehr wahrscheinlich die Isetta alles auch schon besser.
Und letztlich, Ekkardt, hast Du mittlerweile schon mal eine C7 gefahren?
Gruß
Edgar
Meine Meinung ist vielleicht etwas subjektiv, nicht nur berufsbedingt, aber nah am faktischen Ergebnis dessen, was GM da auf die Beine gestellt hat. Und ja, da ich erst C6 und dann C7 gefahren habe, fand ich die C6 lange Zeit richtig klasse, was sie auch weiterhin ist, die C7, die alles besser kann, gab es da ja auch noch nicht.
Daß jetzt schon der 30 Jahre alte M5 auf dem Stand einer aktuellen Corvette ist, mag ich schon gar nicht mehr beantworten. In einem halben Jahr konnte sehr wahrscheinlich die Isetta alles auch schon besser.
Und letztlich, Ekkardt, hast Du mittlerweile schon mal eine C7 gefahren?
Gruß
Edgar